Ende vom Ukraine-Krieg? Trump sieht Frieden heraufziehen – „Große Woche steht bevor“

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Donald Trump hofft auf ein Ende des Ukraine-Kriegs. © Evan Vucci/AP/dpa

Nach dem europäischen Vorstoß für eine Waffenruhe ab Montag und einem Gegenvorschlag aus Moskau äußert sich der US-Präsident. 

Moskau – Nach dem Ultimatum aus Kiew zu einer längeren Waffenruhe ab Montag hat Russlands Präsident Wladimir Putin der Ukraine die Wiederaufnahme direkter Friedensgespräche in der Türkei angeboten. Diese sollen nach Putins Willen bereits am kommenden Donnerstag (15.5.) in Istanbul beginnen, wie der Kremlchef in der Nacht sagte. Es gehe um eine Wiederaufnahme direkter Gespräche „ohne Vorbedingungen“, betonte Putin in Moskau. „Diejenigen, die wirklich Frieden wollen, können nicht dagegen sein.“ Auf die ukrainische Forderung nach einer 30-tägigen Waffenruhe ging Putin nicht direkt ein. 

Der Kremlchef kündigte ein Gespräch mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan für den heutigen Sonntag an. Er hoffe, dass Erdogan seine Bereitschaft bestätigen werde, zu einer Friedenslösung im Konflikt mit der Ukraine beizutragen. Der türkische Präsident hatte sein Land in der Vergangenheit als idealen Ort für mögliche Friedensverhandlungen bezeichnet. Aus Kiew gab es in der Nacht zunächst keine Reaktion auf Putins Gegenvorschlag. 

Trump bemüht sich um Ende des Ukraine-Kriegs – und spricht von „bedeutendem Tag“

US-Präsident Donald Trump hat eine Fortsetzung seiner Bemühungen um ein Ende des Ukraine-Krieges angekündigt. Er werde „weiterhin mit beiden Seiten zusammenarbeiten“, um den Krieg in der Ukraine zu beenden, erklärte Trump am Samstagabend (Ortszeit) auf seiner Onlineplattform Truth Social. Weiter schrieb er: „Ein möglicherweise bedeutender Tag für Russland und die Ukraine!“ Er werde weiter mit beiden Seiten arbeiten, um sicherzustellen, dass dies geschieht. „Eine große Woche steht bevor!“ – ohne anzugeben, worauf sich diese Äußerung bezog.

Trump hatte vor seinem Amtsantritt behauptet, er könne den Ukraine-Krieg binnen 24 Stunden beenden. Nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus bewegte er sich rasch auf den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu und sorgte damit international für Kritik. 

Ende des Ukraine-Kriegs: Selenskyj fordert eine 30-tägige Waffenruhe – Putin schließt Verlängerung aus

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte zuvor mit westlicher Rückendeckung von Moskau gefordert, eine 30-tägige Waffenruhe ohne Vorbedingungen von Montag an umzusetzen. Andernfalls solle es neue Sanktionen geben. 

Putin warf der ukrainischen Seite wiederum vor, mehrere Anläufe für eine Feuerpause sabotiert zu haben. Gleichzeitig schloss er eine Verlängerung der dreitägigen Waffenruhe, die von ihm um den 9. Mai herum ausgerufen worden war, nicht komplett aus. Diese Waffenruhe war um Mitternacht Ortszeit (23.00 Uhr MESZ) ausgelaufen. (dpa/afp/jal)

Auch interessant

Kommentare