Ryanair streicht zahlreiche Winter-Verbindungen in Deutschland

Es soll sich um "signifikante Kürzungen fast überall in Deutschland" handeln. Darüber berichtet "airliners.de". Während der Weihnachtszeit will Ryanair keine Streichungen von Verbindungen vornehmen. Allerdings werden die letzten drei Wochen des Novembers, die ersten beiden Dezemberwochen und die letzten drei Januarwochen betroffen sein. 

Streit um Luftverkehrssteuer

Besonders gebeutelt von den Kürzungen wird der Flughafen Memmingen sein. Rund 27 wöchentliche Verbindungen will Ryanair hier streichen. Das wäre rund ein Viertel des Winterangebots. Deutschlandweit betrachtet, fallen im November laut "airliners.de" vier Prozent der Verbindungen aus, im Dezember sind es sechs Prozent und im Januar sogar 30 Prozent.

Auch Berlin und Köln verlieren viele Verbindungen. Im Januar bleiben für die Hauptstadt nur 170 von 246 Verbindungen. Köln verliert 44.

Dieser Schritt der Fluggesellschaft steht in Verbindung mit dem Streit über die deutsche Luftverkehrssteuer. Im Gespräch mit FOCUS online warf Ryanair-Chef Eddie Wilson der Bundesregierung zuletzt vor, keinen Plan zur Wiederbelebung des Luftverkehrs zu haben. Deutschland leide unter den höchsten Flugpreisen in Europa, weil die Luftverkehrssteuer, Flugsicherheits- und Flughafengebühren deutlich höher seien als in anderen Ländern.

Auch "Wizz Air" will Verbindungen streichen

Neben der Steuerpolitik griff Wilson auch die deutsche Flugsicherung an. Diese gehöre zu den "schlechtesten in Europa" und leide unter Personalmangel. Millionen Passagiere seien in diesem Jahr bereits von Verspätungen betroffen gewesen.

Ebenfalls an allen Standorten will die unagrische Billigairline "Wizz Air" ihre Verbindungen an allen deutschen Flughäfen kürzen.