Israel-Iran-Konflikt: Ist Gefahr eines Großkriegs gebannt? Experte warnt

  1. Startseite
  2. Politik

KommentareDrucken

Zwischen dem Iran und Israel könnte es zu einem Krieg kommen. Noch ist es nicht so weit, doch ein Experte warnt: Dies sei nur eine Frage der Zeit.

Frankfurt – In der Ukraine herrscht seit über zwei Jahren Krieg – diesen Zustand wollen Israel und der Iran offenbar trotz der jüngsten Eskalationen vermeiden. Kürzlich gab es Explosionen in der iranischen Region Isfahan. Dennoch sagte der iranische Außenminister Hossein Amir-Abdollahian im US-Nachrichtensender NBC News: „Solange das israelische Regime keine neuen Abenteuer gegen die Interessen des Iran plant, werden wir nicht antworten.“

Explosionen im Iran – doch vorerst wohl keine weitere Eskalation

US-Fernsehsender berichteten unter Berufung auf Regierungskreise in Washington, es habe sich bei den Explosionen um eine israelische Vergeltungsaktion für den massiven Angriff des Iran auf Israel am vergangenen Wochenende gehandelt. Israel kommentierte den Vorfall bisher nicht. Die Detonationen schürten die Angst vor einer Ausweitung des Konflikts im Nahen Osten.

Urananreicherungskomplex in Isfahan
Laut der israelischen Zeitung „Jerusalem Post“ galt der Angriff einer Luftwaffenbasis in Isfahan, unweit iranischer Atomanlagen, hier im Bild. © epa/EPA/dpa

Der Iran nahm die Aktion aber nicht als kriegerische Aggression wahr. Was in der Nacht zum Freitag passiert sei, „war kein Angriff“, sagt der iranische Außenminister. „Es handelte sich um den Flug von zwei oder drei Multikoptern, die den Spielzeugen entsprechen, die unsere Kinder im Iran benutzen.“ Sollte Israel aber versuchen, „eine andere Handlung gegen unsere Interessen“ auszuführen, werde der Iran „sofort und bis zum Maximum“ antworten, äußerte Amir-Abdollahian.

Nahost-Experte warnt vor heißem Krieg zwischen Iran und Israel

Israel hatte Teheran davor gewarnt, es werde auf den iranischen Großangriff vom vergangenen Wochenende reagieren, bei dem Israel erstmals direkt vom Iran aus beschossen worden war. Der Iran ist ein wichtiger Unterstützer der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas und der Hisbollah-Miliz im Libanon. Israel geht seit dem Angriff der Hamas auf das Land am 7. Oktober massiv gegen die Palästinenserorganisation im Gazastreifen vor.

Ob der Frieden zwischen den beiden Nationen wirklich anhält – daran zweifelt Nahost-Experte Reinhard Schulze. Eine Entwicklung sei zwar wegen der vielen Unbekannten „schwer abzuschätzen“, doch es gebe „gute Gründe anzunehmen, dass über kurz oder lang der politisch-ideologische Konflikt zwischen dem Iran und Israel zu einem heißen Krieg werden wird“, so Schulze gegenüber dem Schweizer Medium Blick. Als Grund sieht er vor allem, dass der Iran die Wiedergewinnung Jerusalems zum Leitmotiv seines expansiven Nationalismus gemacht habe. Nahost-Experte Olivier Roy vermutet indes nicht, dass es zu einem Flächenbrand im Nahen Osten kommt.

Krieg zwischen Israel und Iran würde wohl vor allem in der Luft ausgefochten

Ein Krieg zwischen den beiden Nationen würde wohl vor allem in der Luft ausgefochten, wobei Israel klar überlegen wäre, so Schulze. Zu Lande sei keine direkte Konfrontation zu erwarten, meint er.

Israel sehe im Iran vor allem „eine Gefahr für die eigene nationale Sicherheit“. Da der Iran versuche, „seine Hegemonie über das Anliegen der Palästinenser zu festigen, droht hier natürlich eine zweite, direkte Konfrontationsebene zwischen Israel und dem Iran“, so der Islamwissenschaftler von der Universität Bern. Den bisherigen Konflikt sieht er wie eine „Eskalationstreppe“, auf der Israel die erste Stufe genomen habe, aber der Iran sich nicht zu einer scharfen Reaktion genötigt sah. (cgsc mit afp)

Auch interessant

Kommentare