Nach Gold in Paris: Deutsche Olympia-Heldin muss in der Schule Ehrenrunde drehen
Für ihren Gold-Triumph bei Olympia hat Darja Varfolomeev die Schule hinten angestellt. Nun muss sie die 10. Klasse wiederholen.
Schmiden/Paris – Mit gerade einmal 17 Jahren hat Darja Varfolomeev bereits das erreicht, wovon viele Sportlerinnen und Sportler ihr Leben lang träumen: Gold bei den Olympischen Spielen. In der Rhythmischen Sportgymnastik wurde die Deutsche in Paris sensationell Olympiasiegerin und feierte den größten Erfolg ihrer Karriere.
Historischer Triumph: Darja Varfolomeev gewinnt bei Olympia Gold in Rhythmischen Sportgymnastik
„Unglaublich, dass die ganze Arbeit, der Schweiß, das Weinen, die Schmerzen sich gelohnt haben und ich eine Goldmedaille um den Hals habe”, sagte die 17-Jährige kürzlich in einem Interview dem Stern. Varfolomeev ist die erste Athletin überhaupt, die für Deutschland olympisches Gold in der Rhythmischen Sportgymnastik gewinnt.

Für ihren sportlichen Erfolg hat Varfolomeev jahrelang hart gearbeitet und großes Risiko auf sich genommen. Mit zwölf Jahren kam sie alleine und ohne Sprachkenntnisse aus dem westsibirischen Barnaul nach Deutschland, trainierte seither teils 60 Stunden die Woche für ihren großen Traum vom Olympia-Gold – und vernachlässigte dafür zuletzt auch bewusst die Schule.
Ehrenrunde nach Olympia-Gold: Varfolomeev wiederholt 10. Klasse freiwillig
Bereits im vergangenen Jahr kündigte sie an, ein Extrajahr in der Schule zu absolvieren, um sich perfekt auf Olympia vorbereiten zu können. Dafür würde sie vor Olympia in der 10. Klasse nur die Hauptfächer Mathematik, Deutsch und Englisch besuchen, was aber natürlich nicht zum Bestehen der Jahrgangsstufe ausreicht.
Für ihren Gold-Triumph ist dieses Opfer für Varfolomeev jedoch ein kleines: „Ich habe mein ganzes Leben darauf hingearbeitet, dieses Jahr mit der Schule ausgesetzt und werde die 10. Klasse wiederholen müssen“, sagte sie nun. Die Ehrenrunde nehme sie gerne in Kauf, wolle dann nach diesem Jahr ihren Abschluss machen.
Meine news
Varfolomeev will Olympia-Titel 2028 in Los Angeles verteidigen
Der Sport wird jedoch auch in dieser Zeit nicht zu kurz kommen, zu groß sind ihre sportlichen Ziele auch trotz des kürzlichen Olympiasieges auch weiterhin. „Erstmal geht es wieder mit dem Training und der Schule weiter“, verspricht Varfolomeev.
Danach rücken aber bereits die Olympischen Spiele 2028 in Los Angeles in den Fokus, dort will sie ihren Olympiasieg verteidigen. Mit dann 21 Jahren wäre ihr zweites Olympia-Gold ein weiterer Meilenstein in ihrer jetzt schon famosen sportlichen Karriere. (LuHa)