„Tölzer Summer Sound“: Neun Open-Air-Konzerte in der Stadt – Eintritt frei
DJ Simon Walker macht auf einem Trafohäuschen den Auftakt: Vom Mai bis September gibt es in Bad Tölz kostenlose Konzerte im ganzen Stadtgebiet.
Bad Tölz – Musik vom Trafohäuschen? Ist mal was anderes. Darauf setzt auch die Tourist-Info, die in der jüngsten Sitzung des Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsausschusses ein neues Veranstaltungsformat vorstellte: Der „Tölzer Summer Sound“ bietet immer donnerstags neun Konzerte unter freiem Himmel. Eines davon bestreitet DJ Simon Walker, der am 21. August ein Trafohäuschen zur Bühne machen will.
Vorbild sind Pop-up-Konzerte aus der Corona-Zeit
Angedacht ist eine Netzstation in der Wohnsiedlung auf der Flinthöhe. Die Anfragen, ob das statisch möglich ist, laufen gerade, sagt Heike Gaßner, die in der Tourist-Info für die Veranstaltungen zuständig ist. Auf die Flinthöhe als Veranstaltungsort hatte Bürgermeister Ingo Mehner Wert gelegt, um in möglichst vielen Stadtteilen vertreten zu sein.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt's jetzt auch in unserem regelmäßigen Bad-Tölz-Newsletter.)
Vorbild für „Summer Sound“ sind die Pop-up-Konzerte, die spontan in der Corona-Zeit aus der Taufe gehoben worden waren und bei den Tölzern sehr gut ankamen. Bis auf den DJ kommen beim „Summer Sound“ alle Künstler aus den Reihen der Tölzer Sing- und Musikschule, deren „herausragendes Engagement“ Heike Gaßner dankbar erwähnt. Das macht es auch möglich, dass alle Konzerte für die Zuhörer gratis sind.
Konzerte an Isarpromenade und im Taubenloch
Folgende Termine sind geplant: 15. Mai: Max Grasmüller, Saxophon trifft 80/90er-Sound an der Isarpromenade; 12. Juni: Martin Schnitzer (Posaune) und weitere Musiker im Taubenloch; 26. Juni: Duo Gruber/Burgmayr (Akkordeon/Tuba) am Kalvarienberg; 10. Juli: Brass Band del Ecuador an der Blomberg-Talstation/Restaurant Da Luca; 24. Juli: Machado Quartett im Rosengarten; 7. August: Perry Schack (Gitarre) am Jungmayrplatz; 21. August: DJ Simon Walker (Afro-House/House), Flinthöhe; 4. September: noch offen, Vitalzentrum; 18. September: Duo Rainer Gruber (Akkordeon) und Leonhard Schwarz (Gitarre/Tuba) im Bürgergarten.
Alle Konzerte beginnen um 19.30 Uhr. Bürgermeister Ingo Mehner blieb am Ende nur, auf einen heißen und trockenen Sommer für die Veranstaltungen zu hoffen. Bei schlechtem Wetter steht aber der Kleine Kursaal als Ausweich-Location zur Verfügung. (Christoph Schnitzer)