Volksfestauftakt: Polizei meldet „durchweg gute Stimmung“ – trotz Attacke auf Beamten in Grafing
Trotz der insgesamt guten Stimmung kam es beim Volksfest in Grafing zu einigen Zwischenfällen. Ein junger Mann wurde handgreiflich gegenüber einem Polizisten und ein 21-Jähriger schlug einem 19-Jährigen ins Gesicht. Beide Fälle werden strafrechtlich verfolgt.
Grafing – Die Polizei Ebersberg zieht eine gelassene Bilanz des ersten Volksfestwochenendes in Grafing: „Durchweg gute Stimmung herrschte bei den zahlreichen Volksfestbesuchern am Freitag und Samstag in Grafing.“ Die eingesetzten Beamten der PI Ebersberg und die Unterstützungskräfte aus Erding waren demnach in nur wenigen Fällen gefordert.
Betrunkener will nicht gehen – dann greift er einen Polizisten an
Dafür einmal handgreiflich: Ein junger Mann aus dem Landkreis Ebersberg wollte am Freitag nach Mitternacht noch ins Bierzelt, was ihm vom Sicherheitsdienst verwehrt wurde, heißt es im Nachbericht. Das habe der stark alkoholisierte 24-Jährige partout nicht einsehen wollen: „Als er von der Polizei vom Festgelände verbracht wurde, griff er einen Beamten tätlich an.“ Er wurde in Gewahrsam genommen und durfte seinen Rausch in der Zelle ausschlafen. Verletzt wurde aber niemand. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
Schlag ins Gesicht und falscher Führerschein
Am Freitagabend kam es laut Polizei vor der Stadthalle zu einer Körperverletzung. Ein 21-Jähriger schlug dabei einem 19-Jährigen ins Gesicht. Sein Opfer wurde dabei leicht verletzt. „Der Täter und seine beiden Begleiter fielen im Anschluss noch zweimal negativ auf, sodass ihnen bis zum Volksfestende ein Betretungsverbot ausgesprochen wurde“, so die Ebersberger PI. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Am Samstag wurde ein 17-Jähriger auf dem Festgelände nach einer Streitigkeit einer Personenkontrolle unterzogen. Dabei händigte er den Beamten den Führerschein seines bereits volljährigen Freundes aus. „Der Schwindel flog natürlich auf“, konstatieren die Beamten. Den 17-Jährigen erwarte nun eine Strafanzeige.