Edeka-Kaffee entwickelt Eigenleben – Kundin vom Anblick baff: „Wusste nicht, dass er sowas machen kann“
Bei Edeka gekauft, bildet dieser Kaffee im Glas plötzlich eigenartige Fäden und Flecken. Wie kann das sein? Und gehört er jetzt in den Müll?
München – Was passiert denn da? Weiße Flecken und Fäden ziehen sich durch den Pulverkaffee. Bei dem Anblick staunt die Besitzerin. „Sieht aus wie kleine Kristalle“, hält sie bei Reddit fest.
Abgelaufener Edeka-Kaffee bildet „Kristalle“ und weiße Fäden – „Es lebt!“
In der Hand hält sie einen Edeka-Instantkaffee der Hausmarke „gut & günstig“, abgelaufen seit 2020. Klar, ganz frisch ist der Kaffee nicht mehr, aber so ein Eigenleben hätte sie in der geöffneten Originalverpackung nicht erwartet. „Wusste nicht, dass er sowas machen kann“, schreibt sie.
„Es lebt!“, kommentiert ein User erstaunt. Andere geben sich weniger überrascht. „Klar, ich hatte auch schon verschimmelten Instantkaffee“, schreibt einer. Eine Nutzerin meint: „Also das ist Schimmel im Instantkaffee.“
Oder doch Schädlinge? „Sieht aus, als hätten Brotkäfer Tunnel gegraben“, meint eine andere. Und berichtet: „So sah mein Kakaopulver aus, als unsere Vorräte befallen waren. Hab’s erst gemerkt, als sich der Kakao nicht ganz in warmer Milch aufgelöst hat.“ Eine ebenfalls überraschende Erfahrung hat ein Kaufland-Kunde gemacht, der sein Eis zwei Tage im Spülbecken hat liegen lassen.
Löslicher Kaffee kann schimmeln – auch, wenn er sich jahrelang hält
Weggeworfen hat die Edeka-Kundin ihren alten Kaffee noch nicht, wie sie IPPEN.MEDIA berichtet. Auf den Geschmackstest sollte man aber wohl trotzdem lieber verzichten. Fotos vom löslichen Kaffee wurden auf Reddit übrigens gelöscht, die Userin hat sie unserer Redaktion zugeschickt.
Denn, was vielen nicht bewusst ist: Auch Instantkaffee kann schimmeln. Zwar hält sich das Pulver jahrelang – auch über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus, dafür muss es aber richtig gelagert werden. Luftdicht verschlossen, an einem trockenen Ort. Wenn etwa Feuchtigkeit ins Gefäß gelangt, kann es richtig schnell gehen.
Meine news
Vorsicht bei abgelaufenem Instantkaffee – ehemaliger Chefarzt empfiehlt: „Zeug in den Müll werfen“
Außerdem: „Nach Öffnen sollte der Kaffee ungefähr nach vier Wochen aufgebraucht sein“, antwortet der ehemalige Chefarzt und Direktor der Universitätsfrauenklinik Magdeburg, Dr. Serban-Dan Costa auf eine entsprechende Nachfrage bei rund-ums-baby.de. „Nach dieser Zeit verschimmelt der Kaffee und die Schimmelpilze können auch Gifte produzieren.“
Verschimmelter Instantkaffee kann – ganz wie herkömmlicher Kaffee – gesundheitsschädlich sein. Costa empfiehlt: „Das Zeug in den Müll werfen.“ Wer will schon komische Fäden und „kleine Kristalle“ mittrinken? (moe)