Lothar Matthäus kritisiert Julian Nagelsmann heftig für deutsche Nations-League-Pleite

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball

Kommentare

Nach dem 1:2-Aus gegen Portugal im Nations-League-Halbfinale äußert Lothar Matthäus deutliche Kritik an Bundestrainer Julian Nagelsmann.

München – Lothar Matthäus, Deutschlands Rekordnationalspieler, hat nach der knappen 1:2-Niederlage der DFB-Auswahl gegen Portugal im Nations-League-Halbfinale scharfe Kritik an Bundestrainer Julian Nagelsmann geübt. Insbesondere der Dreifachwechsel in der 60. Minute und die taktische Aufstellung mit einer Dreierkette standen im Zentrum seiner Kritik.

Nagelsmanns Dreifachwechsel in der Kritik

Matthäus hinterfragte die Entscheidung Nagelsmanns, beim Stand von 1:0 drei Spieler gleichzeitig auszuwechseln. Die Hereinnahme von Niclas Füllkrug, Robin Gosens und Serge Gnabry habe einen „Bruch ins deutsche Spiel“ gebracht, so Matthäus. „Bei den Portugiesen haben die Einwechslungen eine positive Wirkung gezeigt, bei Deutschland eine negative. Roberto Martinez hatte ein goldenes Händchen gehabt, Nagelsmann nicht“, erklärte er in seiner Sky-Kolumne. „Der Bundestrainer hat mit seinen Wechseln die Mannschaft verunsichert“, ergänzt Matthäus.

Doch nicht nur die Wechselpolitik sorgte für Unmut bei Matthäus. Auch die Dreierkette in der Abwehr, mit Robin Koch als zentralem Innenverteidiger, irritierte ihn. Der Plan, Koch bei Ballbesitz ins Mittelfeld zu schieben, sei nicht aufgegangen. „Tah hat kein gutes Spiel gemacht“, bemerkte Matthäus und kritisierte die ungewohnte Positionierung von Jonathan Tah, die ihn in Laufduelle verwickelte, die er als zentraler Verteidiger hätte vermeiden können.

Matthäus möchte Kimmich wieder ins Mittelfeld ziehen

Ein weiterer Kritikpunkt war die Positionierung von Joshua Kimmich. Matthäus plädierte dafür, den Kapitän ins zentrale Mittelfeld zu ziehen, da er dort bei Turnieren, wo es auf jedes Spiel ankommt, wichtiger sei als auf der rechten Verteidigerposition. „Man sollte darüber nachdenken, einen Rechtsverteidiger zu finden und Kimmich ins Mittelfeld zu ziehen“, so Matthäus.

Fussball, UEFA Nations League Saison 2024/2025 Gruppe A3 - 2.Spieltag Niederlande - Deutschland 10.09.2024
Lothar Matthäus (r.) kritisiert Julian Nagelsmann. © Nico Herbertz/Imago

Hier fehle es der deutschen Mannschaft an Spielern, die das Spiel lenken und gestalten können. Auch dem verletzungsbedingt fehlenden Angelo Stiller vom VfB Stuttgart, traut Matthäus diese Rolle zu: „Entweder sollte man Stiller das Vertrauen geben oder schnellstmöglich Kimmich ins Zentrum ziehen, um Ordnung zu haben.“

Abschließend forderte Matthäus eine klare Entscheidung für einen Linksverteidiger, um Sicherheit in die Mannschaft zu bringen. Trotz der Kritik zeigte er sich hoffnungsvoll: Die Rückkehr wichtiger Spieler wie Jamal Musiala und Antonio Rüdiger könnte der Mannschaft mit Blick auf die kommende WM neuen Schwung verleihen. (hbr)

Auch interessant

Kommentare