Traditionsbrauerei aus Bayern insolvent: Firma ist nach über 450 Jahren pleite
Eine Brauerei aus Viechtach muss Insolvenz anmelden. Eine Finanzierungszusage, die den Betrieb eigentlich retten sollte, wurde zurückgezogen.
Viechtach – Die Viechtacher Gesellschaftsbrauerei ist insolvent. Der Antrag vor dem Insolvenzgericht ist laut Angaben des Geschäftsführers bereits gestellt worden. Grund ist laut Medienberichten eine geplatzte, schriftliche Finanzierungsvereinbarung. Der Betrieb soll vorerst unverändert weiterlaufen, doch wie es langfristig weitergeht, ist noch unklar.
Traditionsbrauerei überraschend insolvent – Bierversorgung für Region trotzdem gesichert
Der Geschäftsführer der nun insolventen Gesellschaftsbrauerei Viechtach GmbH bleibt dennoch optimistisch. Man blicke voller Zuversicht in die Zukunft, sagte Geschäftsführer Markus Grüsser laut PNP. Die Bierversorgung der Feste in der Region, darunter das kommende Viechtacher Bürgerfest, sei gesichert.

Die Insolvenz hatte Grüsser bereits vergangenen Mittwoch (19. Juni) seinen Angestellten mitgeteilt. Dass der bekannte Getränkehersteller überraschend zahlungsunfähig ist, verkündete der Geschäftsführer der Brauerei am Donnerstag in einem Pressegespräch.
Brauerei Viechtach GmbH insolvent – Zukunft ist noch ungewiss
Die Traditionsbrauerei ist bekannt für ihr „Viechtacher helles Vollbier“, ihr „Hefe Weizen“, aber auch das „Märzen“. Seit der Errichtung der Brauerei im Jahre 1553 würden in Viechtach Unikate gebraut – traditionell, handwerklich und mit offener Gärung. Jedes Viechtacher Bier mit einer eigenständigen Rezeptur, heißt es auf der Webseite der Brauerei.
Traditionsbrauerei meldet Insolvenz an: Pleitewelle trifft Deutschand hart
In jüngster Zeit hat die Pleitewelle die Gastronomie mit voller Wucht getroffen. Neben der Viechtacher Gesellschaftsbrauerei mussten auch noch weitere Brauereien Insolvenz anmelden. So ist eine Traditionsbrauerei aus Süddeutschland nach 130 Jahren pleite gegangen, weil unter anderem Preise für Energie und Rohstoffe gestiegen sind.
Meine news
Die Memminger Brauerei GmbH hatte bereits am 20. Februar 2023 beim Amtsgericht Memmingen Insolvenzantrag gestellt. Allerdings bestätigten die Geschäftsführer Wolfgang Kesselschläger und Jörn Hund Medienberichten zufolge, dass der Betrieb vorerst in vollem Umfang weiterlaufen werde. Die wirtschaftliche Lage ist derzeit ohnehin angespannt: Die Insolvenzen in Deutschland erreichen ihren Höchststand seit 2016.