Topfavorit Spanien vs. erfolgshungriges England - Hier sehen Sie das EM-Finale aus dem Berliner Olympiastadion im TV und Livestream
Nach vier Wochen voller Spiele steht nun das große Finale bei der EM in Deutschland an. Favorit Spanien trifft auf erfolgshungrige Engländer. Wo Sie das Spiel im TV und Livestream verfolgen können, erfahren Sie hier.
Jetzt geht es um alles oder nichts! Im Finale der Europameisterschaft 2024 stehen sich Spanien und England gegenüber. Während Spanien als Topfavorit in das Spiel geht und die Erfolge von 2008 und 2012 wiederholen will, geht es für England um den ersten Titel bei einer Europameisterschaft. Nach dem verlorenen Finale 2021 gegen Italien wollen sie den Pokal jetzt nach Hause holen.
Spanien gegen England: Das EM-Finale 2024 aus dem Olympiastadion im TV und Livestream
Das Spiel Spanien gegen England wird am 14. Juli um 21 Uhr im Berliner Olympiastadion angepfiffen. Übertragen wird das Finale im Fernsehen und Livestream von ARD und MagentaTV.
Nur in der ARD ist das Spiel im Free-TV zu sehen. Bereits ab 19.15 Uhr schaltet der Sender zu seinen Moderatoren ins Stadion. Zum ersten Mal bei dieser EM werden sowohl Esther Sedlaczek und Alexander Bommes als Moderatoren wie auch Bastian Schweinsteiger und Almuth Schult als Experten gemeinsam vor Ort sein. Kurz unterbrochen wird der Vorbericht von der Tagesschau ab 20.00 Uhr. Den Kommentar ab 21 Uhr übernimmt Tom Bartels gemeinsam mit Thomas Hitzlsperger.
Nach bisher allen 50 Spielen ist es nun das allerletzte Spiel, das bei MagentaTV zu sehen sein wird. Dafür haben sie auch nochmal ihr ganzes Aufgebot an Moderatoren und Experten rausgeholt. Johannes B. Kerner wird die Zuschauer ab 19.00 Uhr live aus dem Stadion in Berlin begrüßen. An seiner Seite sind Michael Ballack und Tabea Kemme als Experten im Einsatz. Kommentator für das Finale ist Wolff Fuss, der wohl wieder gemeinsam mit Lothar Matthäus am Mikrofon sitzt.
Im Live-Ticker kann das Spiel auch verfolgt werden.
Erst Pool, dann Abschottung: Englands Plan Richtung Finale
Harry Kane und Jude Bellingham legten nebeneinander die Beine hoch und genossen den Wellness-Bereich ihres Luxushotels in der Idylle Thüringens . Für die Profis, die am Vorabend beim 2:1 gegen die Niederlande Englands erste Titelchance seit 1966 am Leben gehalten hatten, stand am Donnerstag ausschließlich Regeneration auf dem Programm. Verteidiger John Stones strampelte auf einer Rolle, die sich ebenfalls im warmen Wasser befand.
So richtig ernst wird die Vorbereitung auf das Finale gegen Spanien am Sonntag für die Three Lions von Nationaltrainer Gareth Southgate erst an diesem Freitag. Southgate lässt sein Team in Blankenhain hinter verschlossenen Türen trainieren. Das Abschlusstraining am Samstagmittag wird 15 Minuten für Medien geöffnet sein. Danach geht es nach Berlin.
Die beiden Matchwinner Ollie Watkins und Vorlagegeber Cole Palmer saßen am Tag nach dem Finaleinzug im sonnigen Camp und sprachen über den bevorstehenden EM-Höhepunkt. „Das ist ein gigantisches Spiel, das unser Leben und das Leben unserer Familien verändern kann“, sagte Palmer. Watkins wurde sogar von Ex-Superstar David Beckham gelobt und betonte: „Auch David hat mal ein denkwürdiges Tor geschossen.“ In einem großen Finale mit England stand er - im Gegensatz zu Harry-Kane-Ersatz Watkins - allerdings nie.
Mehr Sport-News
Mitte Juni wurde bekannt, dass BVB-Legende Mats Hummels Borussia Dortmund nach fünf Jahren verlassen wird. Seit Anfang Juli ist der 35-Jährige vereinslos. Jetzt ist bekannt, wohin es den Routinier ziehen wird.
Am Sonntag geht es für die spanische Nationalmannschaft um den Sieg bei der Europameisterschaft. Es wäre der erste große Erfolg seit dem Sieg 2012. Mit welchem Kader sie das schaffen wollen und wo sich das Team auf das Spiel vorbereitet, erfahren Sie hier.