Erik Stubbom aus Norwegen hat eine außergewöhnliche Reisegeschichte: Seit 1988 fliegt der Mann aus Nittedal zweimal jährlich auf die Kanarische Insel Gran Canaria. Nur die Corona-Pandemie unterbrach diese Tradition. Kürzlich kehrte er von seiner 80. Reise zurück. Sein Ziel ist dabei immer dasselbe: der beliebte Badeort Puerto Rico.
Stammgast mit Sonderrechten: Norweger hinterlässt Koffer im Hotel für seinen Urlaub
Wie das Portal „flysmart24.no“ berichtet, wohnt Stubbom seit Jahrzehnten im Servatur Montebello, einem Hotel in Puerto Rico. Dabei bleibt er seiner Tradition treu und übernachtet stets im selben Zimmer – Nummer 609. „Meine Frau hält das für verrückt, aber meine Tochter feuert mich an“, sagte Stubbom laut „flysmart24.no“.
Dank seiner Treue genießt er einen besonderen Service. So darf er nach jeder Reise einen Koffer mit persönlichen Gegenständen im Hotel lassen. Darin befinden sich Dekoartikel, mit denen er sein Zimmer individuell gestaltet. So muss er den Koffer nicht jedes Mal aus Norwegen mitbringen. „Ich habe hier mein Urlaubsparadies gefunden und werde weiterhin herkommen, solange ich bei guter Gesundheit bin“, erklärte der Norweger gegenüber „flysmart24.no“.
Immer wieder Puerto Rico: Stubbom bucht Reisen bis Herbst 2026
Weitere Reisen wurden von Stubbom bereits gebucht. Im Februar und März 2026 sowie im Herbst desselben Jahres wird er erneut nach Puerto Rico reisen. Auch für den Winter 2027 plant er eine weitere Reise. "Ich habe mir eine Reise für den Winter 2027 vorgemerkt, die ich kurz vor Weihnachten dieses Jahres buchen werde", sagte er. Der Ort sei einer der sonnigsten auf Gran Canaria und biete viele Ausflugsmöglichkeiten, fügte er hinzu.
Stubbom gehört zudem zu einer Gruppe von Freunden, die ebenfalls regelmäßig in dasselbe Hotel reist. Für ihn ist es zu einem Ritual geworden, das ihm Freude bereitet und ihn immer wieder auf die Insel zieht.
5 Fakten zu Gran Canaria
- Vielfalt der Landschaften: Gran Canaria wird oft als „Miniaturkontinent“ bezeichnet, denn auf der Insel finden sich Wüsten, Berge, Wälder und üppige Täler auf engem Raum.
- Maspalomas-Dünen: Die berühmten Dünen von Maspalomas sind ein Naturschutzgebiet und zählen zu den bekanntesten Landschaften der Kanaren.
- Angenehmes Klima: Auf der Insel herrscht das ganze Jahr über ein mildes Klima mit Temperaturen, die meist zwischen 20 und 28 Grad liegen. Grad.
- Vulkanischen Ursprungs: Wie alle Kanarischen Inseln ist auch Gran Canaria vulkanischen Ursprungs. Der höchste Punkt ist der Pico de las Nieves mit rund 1.949 Metern.
- UNESCO-Biosphärenreservat: Rund 46 Prozent der Insel wurden von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt, insbesondere aufgrund der einzigartigen Flora und Fauna.