Комментарии 0
...комментариев пока нет
Update am Morgen: 7.00 Uhr: Ukraine-Pipeline-Angriff + Bayern-Debakel für Leipzig
Aktuelle Top-Themen - Was seit gestern Abend passiert ist
Ukraine greift russische Ölpipeline an: Nach einem ukrainischen Drohnenangriff auf die russische Ölpipeline Druschba klagen Ungarn und die Slowakei über Lieferausfälle. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban beschwerte sich bei US-Präsident Donald Trump, der daraufhin 'sehr wütend' reagierte. Zum ArtikelBayern startet mit 6:0-Sieg gegen Leipzig: Der FC Bayern München feiert einen fulminanten Start in die 63. Bundesliga-Saison mit einem 6:0-Sieg gegen RB Leipzig, unter anderem dank eines Hattricks von Harry Kane. Vor 75.000 Zuschauern in der Allianz-Arena trafen Michael Olise und der neue Star-Einkauf Luis Díaz ebenfalls für die Münchner. Zum Artikel
Urteil im Clan-Mord-Prozess in Stade: Ein 35-jähriger Deutscher wurde wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt, nachdem er einem Mann ein Messer in den Kopf gerammt hatte. Nach der Urteilsverkündung kam es im Gerichtssaal zu tumultartigen Szenen, bei denen die Wachtmeisterei Pfefferspray einsetzen musste, um die verfeindeten Großfamilien zu trennen. Zum Artikel
Renten-Katastrophe in Deutschland: Laut einer Analyse von Ulrich Reitz lehnen die Deutschen trotz des Wissens um das Ende des Rentensystems eine Reform ab, wie eine Allensbach-Umfrage zeigt. Friedrich Merz und Bärbel Bas wollen keine Erhöhung des Renteneintrittsalters, was eine Rentenreform in der aktuellen Legislaturperiode unwahrscheinlich macht. Zum Artikel
DIW-Chef fordert Pflichtjahr für Rentner: Marcel Fratzscher, Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, schlägt ein verpflichtendes soziales Jahr für Rentner vor, um eine fairere Lastenverteilung zwischen den Generationen zu erreichen. Hugo Müller-Vogg kritisiert diesen Vorschlag als weltfremd und ideologisch geprägt, da er in der politischen Realität keine Chance habe. Zum Artikel