Zum Valentinstag: Fünf liebevolle Geschenkideen, die den Gelldbeutel schonen

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Geld

Kommentare

Auch mit einer kleinen, liebevoll ausgewählten oder gar selbstgemachten Aufmerksamkeit können Sie Ihrer besseren Hälfte am Valentinstag eine große Freude bereiten.

Alle Jahre wieder stehen viele Menschen vor der großen Frage: Mit welcher romantischen Geste überrasche ich meinen Partner am Valentinstag? Von einfacher Schokolade über einen üppigen Blumenstrauß bis hin zu hochwertigem Schmuck – den Tag der Liebe feiert jeder mit einem anderen Budget. Meist braucht es jedoch kein teures Präsent, um dem Partner seine Liebe zu demonstrieren. Denn wer sich etwas Gedanken macht, kann auch mit günstigeren Geschenken begeistern.

Geschenk zum Valentinstag: Zeit zu zweit

Bewusst verbrachte Zeit zu zweit kann im stressigen Alltag schnell einmal untergehen. Zum Tag der Liebe sollten Sie demnach einmal in sich gehen und über eine nette Gelegenheit für etwas Zweisamkeit nachdenken. Ob ein Ausflug an den See, ein Besuch im Kino oder Museum, oder aber ein gemeinsamer Kochabend zu Hause – hinsichtlich der gemeinsamen Aktivitäten sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Schokolade und Blumen
Wer keine zündende Geschenkidee zum Valentinstag hat, macht mit dem Klassiker – Pralinen und Schokolade – auch nichts verkehrt. (Symbolbild) © Pond5 Images/Imago

Dabei kann gut auf geteilte Interessen oder aber explizite Wünsche Ihres Partners eingegangen werden. Wenn Ihnen Ihre bessere Hälfte jeden Tag erneut von einer bestimmten Fotoausstellung erzählt, überraschen Sie sie zum Valentinstag doch mit zwei Karten. Sie beide puzzeln leidenschaftlich gerne? Dann kaufen Sie ein schönes Puzzle, sowie leckere Snacks und Getränke und wählen Sie einen konkreten Tag, um Ihre Pläne zu verwirklichen.

Zeitloser Klassiker: Überraschung zum Naschen

Pralinen sind neben roten Rosen wohl der ultimative Klassiker zum Valentinstag. Das macht sie allerdings nicht weniger lecker. Für Schokoholiker gibt es wohl wenige geeignetere Geschenke als eine schöne Schokolade. Und auch mit anderen Naschereien können Sie Ihrem Partner ein Lächeln auf die Lippen zaubern. Wer keine Süßigkeiten kaufen möchte, hat am Valentinstag in unter zehn Minuten auch zuckersüße Herzwaffeln gebacken.

Ein Geschenk für gemeinsame Erinnerungen: Selbstgebasteltes Fotoalbum

Wer an grauen Januartagen etwas mehr Zeit hat und gerne bastelt, kann seinen Partner zum Valentinstag auch mit einem selbstgebastelten Fotoalbum überraschen. Hier können von ausgedruckten Fotos, bis hin zu Liebesbriefen und Eintritts- wie auch Konzertkarten alles eingeklebt und beschriftet werden. So lassen sich sämtliche gemeinsame Erinnerungen festhalten.

Sie wünschen sich wertvolle Geldspar-Tipps?

Der „Clever sparen“-Newsletter von Merkur.de hat immer donnerstags die besten Geldspar-Tipps für Sie.

Romantische Geste: Blumen zum Valentinstag

Auch Blumen zum Valentinstag sind eigentlich nie verkehrt. Ob für sie oder ihn – frische Blumen sind immer eine nette Geste, vorausgesetzt Ihr Partner mag Blumen. Denn nicht alle Menschen können sich für einen bunten Blumenstrauß begeistern. Nach ein paar Tagen sind die Blüten verwelkt und landen einige Zeit später bereits im Bio-Müll. Wer nach Blumen für die Ewigkeit sucht, kann statt frischen jedoch auch Lego-Blumen verschenken. Kaufen Sie gleich zwei Packungen, lässt sich, ähnlich wie beim Puzzle auch, so auch ein schönes Date planen.

Gekocht oder gebacken – weil Liebe bekanntlich durch den Magen geht

Ebenso dürfte sich Ihr Partner wahrscheinlich über ein liebevoll zubereitetes Abendessen zu zweit freuen. Ob Sie alles einkaufen und vorbereiten, um bei einem schönen Gläschen Wein gemeinsam zu kochen oder Ihren Partner bekochen – einem romantischen Menü können wohl die Wenigsten widerstehen.

Auch interessant

Kommentare