Kein neuer Vertrag beim FC Bayern? Podolski leidet mit Müller

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Berichten zufolge erhält Thomas Müller zur kommenden Saison keinen neuen Vertrag beim FC Bayern. Weltmeister-Kollege Lukas Podolski hat dafür kein Verständnis.

Berlin/München – Lukas Podolski und Thomas Müller: Für Millionen deutscher Fußball-Fans zwei Spieler mit Legenden-Status – nicht nur wegen ihres Könnens auf dem Platz, sondern auch wegen ihrer ehrlichen und direkte Art abseits des Spielfeldes. Zusammen wurde das Duo 2014 in Brasilien Weltmeister, spielte darüber hinaus zeitweise 2008 und 2009 gemeinsam beim FC Bayern.

Thomas Müller erhält wohl keinen neuen Bayern-Vertrag: Lukas Podolski leidet mit Weltmeister-Kollege

Während Podolski den Münchnern 2009 den Rücken kehrte, endet die Ära Müller wohl im Sommer. In den letzten Tagen verdichteten sich die Anzeichen, dass Müller zur neuen Saison keinen Vertrag mehr an der Säbener Straße erhält. Kicker und Bild berichten übereinstimmend, dass die Bosse mit Müller als Spieler nicht verlängern wollen – obwohl dieser wohl gerne noch eine Saison dran gehängt hätte. Grund genug für Podolski, seinem alten Weggefährten zur Seite zu springen

Thomas Müller (l.) und Lukas Podolski holten 2014 gemeinsam den WM-Pokal.
Thomas Müller (l.) und Lukas Podolski holten 2014 gemeinsam den WM-Pokal. © IMAGO / MIS

„Am Ende ist es schade, dass ihm der Verein die Entscheidung abnimmt und nicht andersherum. Dass der Thomas Müller das nicht selber in der Hand hat, weil ich glaube, er hätte das verdient“, kommentierte Podolski nun die Situation am Rande der Baller League in Berlin. Er kenne aber die Details der Vertragsgespräche auch nicht.

Podolski bemängelt Umgang mit Müller: „Man vergisst, Spieler zu honorieren“

Podolski ergänzte, Müller sei ein Spieler, der „alles mit dem Verein erreicht hat, der ein Gesicht des Vereins ist.“ Deswegen sei es schade, dass jemand „der so mit dem Verein verwurzelt ist“, plötzlich in so eine Situation gelange, nicht mehr selber entscheiden zu können.

Auch bemängelte Podolski generell, dass verdiente Profis oft nicht genug honoriert würden. „Wenn immer nur an die Leute erinnert wird, wenn sie mal unter der Erde liegen, dass man sagen kann: Okay, jetzt wird plötzlich eine Straße nach einem benannt, jetzt wird plötzlich das Stadion nach einem benannt, die Tribüne“, sagte er. „Aber man unterschätzt oder vergisst es auch manchmal, Spieler, die aktuell auch da sind, zu honorieren und zu schätzen.“

Eine offizielle Bestätigung der Müller-Zukunft von Seiten des Spielers und des Vereins steht bislang noch aus. Auch deshalb wird derzeit viel über die Gründe für das mögliche Ende der Ära spekuliert. Weltmeister und Ex-Bayern-Kapitän Lothar Matthäus vermutete jüngst sogar interne Spannungen im Klub. (LuHa)

Auch interessant

Kommentare