„Hat was von Arjen Robben“: Youngster könnte bald neuer Star des FC Bayern werden
Der 17-jährige Lennart Karl beeindruckt beim FC Bayern. Seine Tore und Vorlagen lassen auf eine vielversprechende Zukunft hoffen.
München – Der Sprung von der Jugend des FC Bayern München in die Bundesliga gelingt nicht jedem Talent. Doch Aleksander Pavlovic schaffte in der letzten Saison den Durchbruch, nachdem er seit der U17 das Trikot des FCB trägt. Ein weiteres herausragendes Talent könnte bald denselben Weg gehen.
Lennart Karl vom FC Bayern beeindruckt in der U17-Bundesliga.
In der U17 und U19 vom FC Bayern München sticht Lennart Karl hervor. Mit 23 Toren und zehn Vorlagen in nur 14 Spielen für die U17 macht der 17-Jährige auf sich aufmerksam und wurde zum Jahreswechsel in die U19 befördert. Auch dort zeigt er mit drei Toren in fünf Spielen sein Können. „Das ist nicht selbstverständlich für U17-Spieler“, kommentiert Bayerns U17-Trainer Patrick Kaniuth gegenüber Spox.
Kaniuth beschreibt das Talent weiter: „Er hat eine hohe Aktionsdichte und will mit jeder Aktion etwas bewegen. Lennart will Spiele entscheiden. Er hat einen sehr guten Abschluss und generell einen starken linken Fuß. Wenn er am Ball ist, beugt man sich als Zuschauer automatisch nach vorne und weiß: Jetzt passiert was.“ In 21 Länderspielen für die deutsche U15, U16 und U17 erzielte Karl zudem 13 Tore.

Der FC Bayern könnte bald einen neuen Robben haben
Patrick Kaniuth, seit 2023 Teil des Bayern-Campus, zieht einen besonderen Vergleich, der die Fans des FCB aufhorchen lässt: „Lennart selbst definiert Martin Ödegaard als sein Vorbild, da sehe ich tatsächlich Parallelen. Er hat aber auch ein bisschen was von Arjen Robben und Michael Olise, die gerne in die Mitte ziehen und abschließen.“
Auf seinem Weg zum Profifußballer erhält Karl prominente Unterstützung. Der 17-Jährige wird von Michael Ballack beraten, der ihn tatkräftig unterstützt. Die Voraussetzungen für eine Karriere im Profifußball sind geschaffen. Wie weit Lennart Karls Weg tatsächlich führt, bleibt eine spannende Frage, die in München genau beobachtet wird. (jsk)