Pendlern droht der Super-Stau – Einschränkungen gelten ab heute
Verkehrschaos erwartet die Pendler im Münchner Süden. Ein Großprojekt schließt die Hauptverkehrsader. Einschränkungen bleiben wohl bis Februar 2025.
München – Als ob der Verkehr im Münchner Süden nicht eh schon schlimm genug wäre: In diesem Jahr droht den Pendlern, die in die Stadt rein oder aus der Stadt rauswollen, der Super-Stau. Einen Vorgeschmack gibt es schon ab heute. Die Deutsche Bahn beginnt mit dem Neubau einer Autoreisezuganlage am Güterbahnhof München-Süd. Für die Bauarbeiten muss die Thalkirchner Straße inklusive Unterführung bis voraussichtlich 3. Mai gesperrt werden.
Stau in München: Thalkirchner Straße seit Montag gesperrt
Und auch danach wird es starke Verkehrseinschränkungen geben, wohl bis Februar 2025. „Das wird man spüren“, sagt der Anwohner Rainer Jobst (43), der auch stellvertretender Betriebsleiter der Metzgerei Bauch an der Thalkirchner Straße ist. Jobst meint, das ganze Viertel sei betroffen: „Es wird zu viel auf einmal gebaut oder gesperrt. Es gibt kaum Parkplätze, und an der Kapuzinerstraße stehen die Autos ja schon jetzt.“ Auch weitere Geschäftsleute würden es ähnlich sehen, rechneten bereits mit weniger Kundschaft und beschwerten sich über die Menge an Baustellen, berichtet er.

Und warum das Ganze? Im Münchner Süden entsteht eine Autozug-Station, die die bisherige am Ostbahnhof ersetzen soll. Die ist dort im Weg, weil eine neue unterirdische S-Bahn-Station für die zweite Stammstrecke gebaut werden muss. Wie lange das alles dauert, ist noch unklar.
(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)
Bushaltestellen entfallen, Umleitungen geplant
Für die Autofahrer bedeutet das Geduldsproben und Umleitungen. Auch einige Busse werden ausfallen. Die Linie 62 wird am längsten betroffen sein: Von heute bis zum 6. Mai wird sie zwischen den Haltestellen Tumblingerstraße und Kapuzinerstraße umgeleitet. Die Haltestellen Thalkirchner Straße und Ehrengutstraße entfallen in beiden Richtungen. Bis Februar 2025 gilt die Umleitung noch in Fahrtrichtung Rotkreuzplatz, auch für Autofahrer wird die Strecke nur in eine Richtung befahrbar sein. Von 3. Mai bis 5. Mai entfällt die Linie 97 zudem ersatzlos, für den 132er gibt’s eine Umleitung.
Meine news
Die Anwohner sind in Alarmstimmung. Malu Mayerbacher befürchtet, ihre Freundin Marion Grunau jetzt erst mal schlechter besuchen zu können. Auch Grunau ist skeptisch: „München ist eine einzige Baustelle geworden“, schimpft sie.
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen tz-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie tz.de/muenchen ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.