Hart umkämpfter Swing State öffnet Wahllokale zur US-Wahl 2024 – erster Tag bricht direkt Rekorde
Im hart umkämpften Swing State Georgia läuft die US-Wahl 2024 schon. Am ersten Tag der vorzeitigen Stimmabgaben wird gleich ein Rekord verzeichnet.
Atlanta – Im Swing State Georgia wurde ein Rekord an vorzeitigen Stimmabgaben für die Wahlen verzeichnet. Laut den Behörden war die Beteiligung am ersten Tag der vorzeitigen Stimmabgabe zur US-Wahl 2024 noch nie so hoch wie dieses Mal. Gabriel Sterling, der für die Wahl verantwortlich ist, teilte auf der Plattform X mit, dass am Dienstag (15. Oktober), mehr als 300.000 Stimmen in diesem Swing State abgegeben wurden.
Sterling berichtete, dass der vorherige Rekord für einen ersten Wahltag bei 136.000 Stimmen im Jahr 2020 lag. Er bezeichnete die Beteiligung als „spektakulären Beteiligung“, und fügte hinzu, dass es an passenden Adjektiven mangle, um sie zu beschreiben.
Swing State Georgia: Vorzeitige Stimmabgabe zur US-Wahl 2024 hat begonnen
Die Präsidentschaftswahlen in den USA sind für den 5. November angesetzt. Laut Umfragen könnte es ein enges Rennen zwischen der Demokratin Kamala Harris und dem Republikaner Donald Trump geben. Die vorzeitige Stimmabgabe hat bereits in mehreren Bundesstaaten begonnen, und die Wähler schauen gespannt auf die besonders umkämpften Swing States, in denen die Wahl wahrscheinlich entschieden wird.

Georgia ist bei der US-Wahl 2024 ein entscheidender Swing State
Georgia war einer der Bundesstaaten, die bei den Wahlen 2020 eine entscheidende Rolle spielten. Der Demokrat Joe Biden gewann damals in diesem Bundesstaat mit einem Vorsprung von etwa 12.000 Stimmen. Trump versuchte, seine Niederlage dort – wie auch in anderen Bundesstaaten – nachträglich zu ändern.
Meine news
Es wird spannend im US-Wahlkampf
Seien Sie bestens informiert mit unserem kostenlosen US-Wahl-Newsletter. Beiträge unserer renommierten Partner, wie der Washington Post, liefern Ihnen die US-Perspektive. Übersetzt in deutscher Sprache. Hier geht’s zum Abo des US-Wahl-Kompakt-Newsletters.
Er forderte unter anderem den obersten Wahlaufseher Georgias, seinen republikanischen Parteikollegen Brad Raffensperger, auf, genügend Stimmen für ihn „zu finden“, um das Ergebnis „nachzuberechnen“ und zu seinen Gunsten zu ändern. Trump wurde wegen seiner Versuche, das Ergebnis der Präsidentschaftswahlen 2020 in diesem Bundesstaat zu beeinflussen, angeklagt. (dpa)