Nordrhein-Westfalen - 62 Schüler betroffen: Gymnasiast stiehlt 18.000 Euro aus Abikasse
Ein Schüler des Lise-Meitner-Gymnasium in Geldern soll 18.000 gestohlen haben. Das Geld hat der angehende Abiturient laut einem Bericht der "Rheinischen Post" vom Konto für die Abschlussfeier geklaut.
Schüler in Geldern sammeln 18.000 Euro – jetzt ist alles weg
Um die Summe zu erhalten, haben sich die Schüler seit der zehnten Klasse ins Zeug gelegt. Mit Aktionen, durch Spenden lokaler Firmen und aus der eigenen Tasche kamen die 18.000 Euro zusammen.
Der "Rheinischen Post" liegt ein Schreiben des Schulleiters Achim Diehr an die Eltern der 62 betroffenen Schülern vor. Demnach hat der mutmaßliche Dieb zugegeben, dass das Geld nicht mehr auf dem Konto ist. Es ist laut dem Artikel nicht bekannt, was er damit gemacht hat und ob noch etwas übrig ist.
Schüler räumt Konto leer: Polizei ermittelt
Gegenüber der Tageszeitung sagt Diehr: "Da wir als Schule nur die offizielle Ausgabe der Abiturzeugnisse organisieren, nicht aber die nachfolgende Abifeier, ist unser Kenntnisstand eingeschränkt." Ihm zufolge hätte eine anwaltliche Beratung der Geschädigten stattgefunden und weitere Vorgehen werden geprüft. Mit den Eltern fand am 17. März ein Gespräch statt, indem es auch um Lösungsmöglichkeiten gehen sollte.
Auch der WDR berichtet über den Fall. Nach einer Anfrage heißt es, dass die Schüler ihre Abifeier eigenverantwortlich organisieren. Die Schule möchte sie nun nach Möglichkeit unterstützen, damit doch noch eine schöne Abschlussfeier stattfinden kann.

Diese Strafen drohen bei Diebstahl
Die "Bild" berichtet, erfahren zu haben, dass nun die Polizei wegen des Verdachts des Diebstahls in einem besonders schweren Fall ermittelt.
Dazu heißt es im Strafgesetzbuch § 243 Besonders schwerer Fall des Diebstahls: "In besonders schweren Fällen wird der Diebstahl mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu zehn Jahren bestraft."