Ungewisse Zukunft für Edeka in Allershausen: Bürgermeister kämpft darum– aber Konzern hat andere Pläne

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Freising
  4. Allershausen

Kommentare

Hier tut sich nichts: Seit dem Hochwasser im Juni 2024 ist der Edeka im Ortszentrum von Allershausen geschlossen. © Bauer

Seit dem Hochwasser im Juni ist die Edeka-Filiale im Allershausener Ortszentrum geschlossen. Der Bürgermeister kämpft für eine Wiedereröffnung, der Konzern dagegen plant etwas anderes.

Allershausen – Gut acht Monate nach dem extremen Hochwasser kehrt in Allershausen immer mehr Normalität ein. Allerdings ist der im Ortszentrum gelegene Edeka-Markt weiterhin leer. Am Eingang weist ein großes Plakat auf die Schließung wegen des Hochwassers hin. Bürgermeister Martin Vaas bestätigte auf Tagblatt-Anfrage, dass der Supermarkt eigentlich öffnen könnte, das Projekt aber an Edeka hänge. Der Rathauschef kämpft nun darum, dass der Nahversorger künftig seine Türen wieder öffnet.

Vor einigen Wochen hatte Vaas im Gemeinderat berichtet, dass die Trocknung und Wiederherstellung der Elektrik in dem Supermarkt nahe der Glonnterrassen abgeschlossen sei und für die Wiedereröffnung des Lebensmittelmarkts nur noch letzte Prüfungen notwendig sind. Diese seien mittlerweile erfolgt. Damit seien alle Voraussetzungen für die Wiedereröffnung gegeben. Doch das Licht ist noch immer aus.

Alternative Einkaufsmöglichkeiten nicht für jeden erreichbar

Auf Nachfrage erklärt Bürgermeister Vaas die Umstände damit, dass für Edeka viele Fragen offen seien. Der bisherige Betreiber habe den Markt an den Konzern zurückgegeben. Dieser überlege nun, die Filiale im Zentrum als reinen Getränkemarkt neu zu eröffnen. Das wiederum möchte der Rathauschef unbedingt verhindern, weshalb er Gespräche mit Edeka führen wolle. Vaas betont: „Wir brauchen den fußläufig erreichbaren Markt.“ Dabei denkt er unter anderem an die Menschen in der betreuten Wohnanlage. „Nicht jeder kann einfach so zur Bürgermeister-Neumeyr-Straße fahren“, erklärt der Rathauschef. Im Gewerbegebiet auf der anderen Seite der Autobahn befinden sich der Penny-Discounter, ein Edeka-Vollsortimentmarkt sowie nebenan ein Getränkemarkt.

Der kleinere Supermarkt von Edeka an der Ampertalstraße war bis zum Hochwasser im Juni 2024 der einzige zentral gelegene Lebensmittelmarkt, der von nahezu allen Wohngebieten zu Fuß gut erreichbar war. Bei der Hochwasserkatastrophe lief der direkt neben der Glonn liegende Markt sofort voll – die Schäden waren enorm.

Auch interessant

Kommentare