"Macht das, was Raab will" - ESC-Fans entsetzt über Stefan Raabs neue Jury
Stefan Raab hat die Auswahl für den deutschen ESC-Kandidaten 2025 zur Chefsache erklärt. Das stellt zumindest der Titel der TV-Show "Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?" in Aussicht.
Dass Raab, der ab Februar wieder im linearen Fernsehen zu sehen ist, nach seinem TV-Comeback im vergangenen Herbst selbst in der Jury sitzen wird, ist schon länger klar. Jetzt hat RTL verraten, welche weiteren Stars ihre Finger bei der Auswahl des ESC-Acts im Spiel haben: Sängerin Yvonne Catterfeld und Raab-Zögling Elton - gemeinsam mit wechselnden Gastjuroren.

Elton: "Ich bin die Unbekannte in der Raab'schen ESC Erfolgsformel"
Der bekennende ESC-Fan Elton freut sich über die "riesige Ehre", den diesjährigen Beitrag zum Eurovision Song Contest auswählen zu dürfen. "Ich bin die Unbekannte in der Raab'schen ESC Erfolgsformel! Und Erfolg ist ja immer auch Teamarbeit. Denn ob Istanbul, Oslo oder Düsseldorf - ich war überall dabei", munkelte der Moderator.

"Elton ist vor allem mit Stefan Raab befreundet"
Während Elton, der kürzlich tönte, er wolle gerne ins Dschungelcamp, sich auf seinen neuen Job freut, ist die Resonanz im Netz durchwachsen. Ein paar User freuen sich, andere sind irritiert über seinen Einsatz als ESC-Juror. "Kein Hate, aber was für eine musikalische Einschätzung besitzt Elton?", fragt eine Instagram-Userin. "Was für eine musikalische Expertise besitzt Elton, um in den Vorrunden über die Teilnehmer*innen zu urteilen?", heißt es in einem ähnlichen Kommentar.
Eine andere kritische Stimme will die Antwort haben: "Elton ist vor allem mit Stefan Raab befreundet. Das war die entscheidende Qualifikation." Eine andere unkt: "... Und Elton macht das, was Raab will." Jemand anderes lästert: "Elton kann weder moderieren noch hat er Ahnung von Musik. Nur weil man jedes Jahr bei Rock am Ring ist, hat man nicht automatisch Ahnung von Musik."
Offenbar rechnete Stefan Raab, der schon eine Handvoll Skandale erlebt hat, mit Kritik. In einem Video erklärt er, warum er sich seinen alten Kollegen Elton gewünscht habe. "Weil Elton jemand ist, der Musik konsumiert und nicht jemand ist, der Musik macht", so Raab. Außerdem gehe Elton auf Festivals. So sieht es auch ein User: "Finde Elton gut, endlich mal jemand, der nicht nur von der Musiker, sondern auch mal von der Hörerseite aus schaut und bewertet."
In drei RTL-Shows (14., 15., und 22. Februar, 20.15 Uhr) gehen Anwärter auf das ESC-Ticket bei RTL ins Rennen. Wer beim ESC-Finale in Basel dann auf der Bühne steht und für Deutschland ins Rennen geht, entscheidet sich am Samstag, 1. März, live ab 20.15 Uhr im Ersten.
Von teleschau
Das Original zu diesem Beitrag "Deutscher ESC-Beitrag: Diese Stars sitzen neben Stefan Raab in der Jury" stammt von teleschau.