Bauarbeiten für neue Ampel: Nächste Vollsperrung der B2 ab Donnerstag

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Weilheim

KommentareDrucken

Ende Mai sollen die Bauarbeiten an der B2 im Bereich der Kreuzung mit der Krumpperstraße fertig sein. © Ralf Ruder

Die Bauarbeiten an der B2 in Weilheim sind nach wie vor im vollen Gange – und ab Donnerstag steht die nächste Vollsperrung an. Es gibt aber auch eine positive Nachricht.

Weilheim – Seit knapp einem Monat wird an der B2 im Bereich der Kreuzung mit der Krumpperstraße schon fleißig gewerkelt. Der Grund: Dort entsteht eine neue Ampelanlage (wir berichteten). Heute wird mit dem Asphaltieren der Gehwege begonnen, davon soll laut einer Mitteilung des Staatlichen Bauamts der Autoverkehr aber nicht betroffen sein.

Anders schaut das allerdings am kommenden Donnerstag und Freitag aus – dann steht nämlich der Einbau der Asphaltbinder- und Asphaltdeckschicht an. Die B2 muss dafür zwischen der Kaltenmoserstraße und dem Mittleren Graben voll gesperrt werden. Die Zufahrt bis zur Baustelle und zu den anliegenden Gewerbebetrieben ist frei.

Ende Mai sollen die Bauarbeiten abgeschlossen sein

Um die Sperrung so kurz wie möglich zu halten, sollen laut Staatlichem Bauamt die Arbeiten auch nachts stattfinden. Der Verkehr wird über die Münchener Straße und den Narbonner Ring umgeleitet.

Die positive Nachricht: Allzu lange sollten die Verkehrsbehinderungen nicht mehr andauern. So sollen die Bauarbeiten bis Ende Mai abgeschlossen sein. Anschließend erfolgen dann die Aufstellung und Inbetriebnahme der Ampel.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!