Neu-Löwe Jakob Oberhöller: „Wenn ich so eine Chance bekomme, dann will ich sie auch nutzen“
Was für ein Einstand für Jakob Oberhöller: Der 18-Jährige kommt zum ersten Mal in der Oberliga zum Einsatz und schießt in der Partie beim EV Füssen gleich ein Tor für die Tölzer Löwen.
Bad Tölz – Wir sprachen mit dem Verteidiger, der in der Tölzer FOS gerade an seinem Fachabitur arbeitet, über seinen Einstand, sein Tor und seine Südtiroler Heimat.
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Auftritt in Füssen?
Es war echt ein hervorragendes Ereignis, sehr gut. Ich habe mich sehr wohl gefühlt, Ich habe nicht damit gerechnet, dass ich gleich im ersten Spiel ein Tor schieße. Und ich habe niemals damit gerechnet, dass ich auch noch zum Spieler des Abends gewählt werde. Aber ich habe mich sehr gefreut.
Können Sie beschreiben, wie Sie Ihr Tor erlebt haben?
Ich habe einen langen Pass von Niko Fissekis bekommen und bin relativ alleine runter gelaufen. Der Axel (Trainer Axel Kammerer, d. Red.) sagt in solchen Situationen immer „Schuss vor Pass“. Da habe ich mir gedacht: „Bevor ich was probiere, schieße ich einfach.“ Ich habe abgezogen, und der Schuss war drin. Ich konnte es am Anfang gar nicht glauben, dass es so ein Strahl geworden ist.
Wann haben Sie erfahren, dass Sie in der Oberliga ran dürfen?
Am Anfang des Jahres ist mir gesagt worden, dass ich auf alle Fälle eine Chance kriege. Dann haben sie aber bis zum 14. Februar gewartet, ob sich ein Kontingentspieler verletzt. Bis zu diesem Zeitpunkt hätten sie einen neuen holen dürfen.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Meine news
Der Pretnar hat sich aber erst am 18. Februar verletzt. So habe ich die Chance gekriegt und wurde lizenziert. Dass ich in Füssen spiele, habe ich in der ersten Drittelpause im Spiel gegen Garmisch erfahren. Da hat mir der Axel gesagt, dass sich der Pretnar die Hand gebrochen hat.
Sind Sie da gerade in der Nähe der Löwen-Bank gestanden?
Nein, der Axel geht in den Drittelpausen in den Gängen immer ein bisschen spazieren, um nachzudenken. Ich bin da unten gestanden. Er ist an mir vorbei gegangen und hat gesagt: „Am Dienstag ist es soweit.“
Ihre Reaktion auf die Nachricht?
Ich war sehr überrascht, als er das gesagt hat, und habe mir gedacht: „Wenn ich schon so eine Chance bekomme, dann will ich sie auch nutzen.“
Wie schwierig war es, sich in der Oberliga zurechtzufinden?
Ganz einfach. Sie haben mich super aufgenomen, sind immer nett und helfen mir. Vor dem Spiel haben sie mit mir geredet, super Leute.
Wie viele Spieler aus der Mannschaft haben Sie schon gekannt?
Wir hatten viele Neuzugänge, aber ich habe ja das ganze Jahr schon mittrainiert.
Sie haben einen Großteil der Spielzeit an der Seite von Niklas Hörmann verteidigt, den sie aus der DNL kennen. Da dürfte die Abstimmung nicht schwierig gewesen sein?
Ja, wir haben letztes Jahr in den Play-offs zusammengespielt. Wenn er neben mir steht, fange ich an zu punkten. Auf einmal schieße ich Tore und mache Assists. Normalerweise ist das eher nicht meine Stärke, ich bin ein defensiver Verteidiger.
Mit der DNL-Mannschaft war es bislang eher eine mittelmäßig erfreuliche Saison – Sie sind Tabellenletzter in der Qualifikationsrunde ...
Ja, das stimmt. Wir haben Probleme, uns zurechtzufinden in der Liga. Gut ist, dass wir in den Play-offs sind. Da ist alles möglich. Aber ich bin froh, dass ich heuer noch in der DNL spielen konnte – das hat mir gutgetan.
Wie kommt ein Südtiroler nach Bad Tölz?
(lacht) Über den Brenner. Nein, im Ernst: Mit 14 Jahren habe ich mir gedacht: „Ich will weg von zu Hause, ich will Eishockey spielen.“ Dann ist es Bad Tölz geworden.
Warum ausgerechnet Tölz?
Ich habe gehört, dass hier eine gute Jugendarbeit gemacht wird. Ich habe ein Probetraining absolviert, und mir hat es hier gleich gefallen. Ich bin Berge gewohnt. Wenn ich längere Zeit keine sehen kann, gefällt mir das gar nicht.
Was war bisher Ihr sportliches Highlight?
Die Bronzemedaille, die ich vor zwei Jahren mit Italien bei der U 18-B-Weltmeisterschaft gewonnen habe. Ich habe zwar keinen Scorerpunkt gemacht, aber ich war der jüngste Spieler in der Mannschaft und habe defensiv meinen Job erledigt.
Was ist in dieser Saison für die Löwen drin?
Die Mannschaft, der Charakter und der Teamgeist sind hervorragend. Es ist alles möglich.