Den Zuschauern gefiel's - Marie Reim überrascht mit gewagtem Look im „Fernsehgarten“

  • Kommentare
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
IMAGO/APress Marie Reim

Für ihren Auftritt im ZDF-Fernsehgarten wählte Schlagersängerin Marie Reim einen ungewöhnlich knappen Look. Bei ihren Fans scheint die 23-Jährige damit aber gut anzukommen. 

Mittlerweile ist die Tochter von Michelle und Matthias Reim selbst ein Schlagerstar und begeistert mit ihrem Gesang. Jetzt trat sie im Fernsehgartenauf und bekam für ihren Auftritt im - zumindest für eine Sonntagssendung - gewagten Look überraschend positives Feedback von ihren Fans.

Marie Reim im knappen Outfit beim „ZDF-Fernsehgarten“

Schon kurz vor ihrem Auftritt bei Andrea Kiewelteilte die 23-Jährige ihr Outfit für die Show. Die Sängerin, die mittlerweile für ihre knappen Outfits bekannt ist, trotzte dem wenig sommerlichen Wetter und trug ein tief ausgeschnittenes, ärmelloses Top und kurze Hotpants. Dazu kombiniert sie glitzernde Overknee-Stiefel, das ganze Outfit ist in Schwarz gehalten. Unter ihren Instagram-Beitrag schrieb sie: “Soo @fernsehgarten ich bin bereit für euch!!! Seid ihr es auch? Singen wir zusammen „warum bist du so dumm?“

Die Schlagersängerin Marie Reim begeistert mit ihrem Outfit beim “Fernsehgarten“

Ihre Fans sind von dem Look begeistert und schreiben Kommentare wie: „Du siehst Bombe aus Marie! Kann’s kaum erwarten bis du endlich auftrittst. Ich schau nur wegen dir Fernsehgarten“. Andere schreiben: “Bildhübsch". Die Fans sind sich einig: Marie hatte nicht nur ein „tolles Outfit“, sondern auch einen “mega Auftritt“. In der Tat sangen viele der Zuschauer beim Refrain des Liedes begeistert mit der Sängerin mit.

Mehr aus der Welt der Stars und Sternchen

Zuletzt machte Stefan Mross mit einem Immobilienverkauf Schlagzeilen. Vor dem Beginn der neuen Staffel „Immer wieder sonntags“ gibt es jetzt weiteren Trubel. Der Schlagerstar soll seinen Plattenvertrag verloren haben. Er erzählt jedoch eine andere Version.

Seit dem Ausbruch des Gaza-Kriegs hat der Hass gegen Juden in Deutschland stark zugenommen. Bei „Markus Lanz“ äußerte sich Extremismusforscher Ahmad Mansour am Donnerstag klar zur Herkunft des muslimischen Antisemitismus. Gleichzeitig bezog er Stellung zum Handyvideo aus Sylt.