Skurriler Grund - Neue Probleme für Schlagerstar: Stefan Mross verliert seinen Plattenvertrag
Stefan Mross (48) zählt zu den bekanntesten Gesichtern der Schlagerbranche. Er selbst ist erfolgreicher Musiker, führt selbst durch den Sonntagmorgen-Hit „Immer wieder sonntags“. Doch in den letzten Tagen gab es viel Wirbel um den 48-Jährigen. Ein Rentnerpaar erhob nach dem Kauf einer Immobilie von Mross schwere Vorwürfe gegen den Moderator. Auch Ex-Partnerin Anna-Carina Woitschack mischte sich ein. Mross bestreitet die Vorwürfe allerdings. Jetzt der nächste Ärger: Mross' Plattenvertrag ist futsch.
Erst im April wurde bekannt, dass neue Musik des Schlagerstars über das Label VIA Music erscheinen soll. Doch daraus wird nichts mehr werden. Plattenboss Marcel Pieofke (35) bestätigt der „Bild am Sonntag“ das unerwartete Ende der Partnerschaft: „Wir sind musikalisch nicht zueinander gekommen. Deshalb haben wir gemeinsam entschieden, die Zusammenarbeit zu beenden.“
Plattenboss über Mross: „Wenn Stefan sich nicht immer selbst im Weg stehen würde ...“
Wie die „BamS“ erfahren haben will, wollte Mross auf bayerisch singen. Dem Label soll das zu konservativ gewesen sein. Gerade in Zeiten, in denen Streaming die Hauptquelle des Musikkonsums darstellt, sei ein Lied mit Dialekt für den Erfolg nicht hilfreich, heißt es.
Pieofke betont allerdings, dass das abrupte Vertrags-Aus nichts mit den aktuellen Negativschlagzeilen rund um Stefan Mross und seiner Immobilie zu tun habe. „Wenn Stefan sich nicht immer selbst im Weg stehen würde, könnte er erfolgreicher sein“, so der Musikmanager. Begeisterung klingt anders.