Jürgen Klopp und Dirk Nowitzki liefern sich auf Mallorca Duell in Trendsportart
NBA-Legende Dirk Nowitzki und Champions-League-Sieger Jürgen Klopp wurden auf Mallorca beim Sport gesichtet – zusammen mit weiteren Sport-Ikonen.
Mallorca – Im Sommerurlaub auf der wahrscheinlich beliebtesten Urlaubsinsel der Deutschen lieferten sich Red-Bull-Fußballchef Jürgen Klopp und NBA-Legende Dirk Nowitzki das wohl prominenteste Padel-Spiel Mallorcas. Neben den beiden Deutschen waren unter anderem der zweimalige NBA-MVP Steve Nash und US-Open-Sieger Dominic Thiem mit von der Partie.

Hintergrund dieser Star-besetzten Zusammenkunft: Nowitzki wurde zusammen mit Nash, seinem ehemaligen Mitspieler bei den Dallas Mavericks, im Mallorca Country Club von Edwin Weindorfer zu Ehrenmitgliedern ernannt, wie die Bild berichtete. Der 47-jährige Nowitzki verbringt seine Urlaubszeit gerne auf Mallorca, Nash ist Miteigentümer des Fußballvereins RCD Mallorca.
Weindorfer plant mit Klopp-Sohn eine Tennis-Oase auf Mallorca
Dazu baut Weindorfer seinen Country Club in Zusammenarbeit mit Padel FC weiter aus. Die Firma wird von Klopps Sohn Mark geleitet. In der Kooperation sollen vor Ort nun acht neue Courts der Trendsportart Padel entstehen. Auch das Tennis-Areal, welches bereits als Austragungsort für die Mallorca Open dient, soll im Zuge dessen erweitert werden.
Neben den bestehenden sechs mit Wimbledon-Rasen ausgestatteten Plätzen sollen nun auch Sand- und Hartboden-Plätze dazukommen. Weindorfer will mit diesem Unterfangen die Elite des Tennis zum Trainieren anlocken. „Egal vor welchem Turnier, auch vor welchem Grand Slam, können Top-Tennisspieler dann bei uns trainieren.“ Auch die deutsche Tennishoffnung Alexander Zverev hat der 60-Jährige bereits eingeladen.
Die Tennis- und Padel-Plätze haben Klopp, ebenfalls Stammgast im Country Club, und Grundstück-Besitzer auf Mallorca, Nowitzki, Nash und Co. allesamt bereits ausprobiert. Wenn Zverev als nächstes dem Ruf Weindorfers folgt, wäre die Padel-Runde der Balearen-Urlauber um ein paar Titel und eine Olympische Goldmedaille reicher. (seb)