Nach Hitze-Wochenende: Kaltfront bring „markanten“ Temperatursturz in Bayern

  1. Startseite
  2. Bayern

KommentareDrucken

Nach drei Tagen mit sommerlichen Temperaturen bestimmt ab Mitte der Woche eine Kaltfront das Wetter im Freistaat. Sturmböen, Regen und Minusgrade stehen bevor.

München – Das sommerliche Wochenende hat in ganz Bayern die Menschen nach draußen getrieben. In München tummelten sich Besuchermassen im Englischen Garten, nicht wenige trauten sich sogar ins kalte Wasser der Bäche und der Isar. Bei Temperaturen um die 28 Grad eine willkommene Abkühlung. Es könnten Rekordwerte gewesen sein, der höchste in den ersten Apriltagen gemessene Wert im Freistaat lag bislang gut ein Grad darunter.

Wetter in Bayern: Montag noch sommerliche Temperaturen

Auch am Montag (8. April) wird es vielerorts nochmal sommerlich warm. Für die Landeshauptstadt meldet wetter.com 28 Grad, für Augsburg, Regensburg, Ingolstadt und Erlangen immerhin 27 Grad. Die Franken in Würzburg und Bayreuth können sich über 26 Grad und Sonnenschein freuen.

Am Wochenende tummelten sich die Münchner bei 28 Grad im Englischen Garten, zur Wochenmitte kommt eine Kaltfront samt Sturmböen.
Design ohne Titel (4).jpg © Imago/Wolfgang Maria Weber/Rolf Poss (merkur.de-Collage)

Am Dienstag (9. April) muss sich ganz Bayern bereits auf einen Temperatursturz um die 10 Grad einstellen. Für die bayerischen Großstädte meldet das Wetterportal nur noch Höchstwerte zwischen 17 und 19 Grad. Zudem wird es bewölkt und stürmisch, der Deutsche Wetterdienst (DWD) spricht dabei von „frischem West- bis Nordwestwind“. Am Alpenrand warnt der DWD bereits für Montag vor Sturmböen, in der Nacht muss in exponierten Lagen sogar mit Sturmböen mit einer Geschwindigkeit von 100km/h gerechnet werden.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)v

Temperatursturz am Mittwoch: Minusgrade und Frost am Morgen möglich

Bereits in der Nacht zum Mittwoch (10. April) sinkt dann auch die Schneefallgrenze laut DWD auf 1000-800 Meter. In Altbayern, Schwaben und am Alpenrand sei mit Regen zu rechnen. Zur Wochenmitte sinken die Temperaturen dann nochmals, der DWD sagt Höchstwerte zwischen 11 und 17 Grad voraus. Zum warmen Wochenende für vielerorts ein Unterschied von über 15 Grad.

Wettervorhersage für Bayern am 10. April von wetter.com:

München: 11 Grad

Augsburg: 11 Grad

Würzburg: 14 Grad

Regensburg: 13 Grad

Ingolstadt: 13 Grad

Erlangen: 14 Grad

Bayreuth: 13 Grad

In der Nacht zum Donnerstag (11. April) rechnet der DWD mit „Frühwerten zwischen +6 und -1 Grad, sowie gebietsweise Frost in Bodennähe.“ Ein Blick auf den „Trend bis 10. Tag“ zeigt, dass die Temperaturen zum Ende der Woche sogar noch weiter fallen könnten. Unter 10 Grad werden für Sonntag erwartet. In der Langzeitprognose von wetter.com sollen die Höchstwerte dann nur noch bei 7 Grad liegen.

Ausblick auf die nächsten zehn Tage: Dargestellt durch eine Vorhersage für München (Flughafen).
Ausblick auf die nächsten zehn Tage: Dargestellt durch eine Vorhersage für München (Flughafen). © Deutscher Wetterdienst (DWD)

Ein „markanter Temperatursturz“ für Mitte der Woche steht auch für die Meteorologen von wetter.net fest. In ihrem aktuellen Wetterbericht weisen sie allerdings daraufhin, dass die Wochenend-Prognose noch nicht sicher ist. Die aktuellen Daten der Experten machen eine starke Kaltfront samt Regen jedoch wahrscheinlich. „Diese Kaltfront bringt dann am Sonntag überall kühles und wechselhaftes Aprilwetter mit sich.“ (tkip)

Alle Nachrichten aus ganz Bayern lesen Sie immer bei uns. News und Geschichten aus dem Freistaat sind auch auf unserer Facebook-Seite Merkur Bayern zu finden.

Auch interessant

Kommentare