McDonald's plant Drive-in-Revolution in Deutschland – das kommt auf Kunden zu
McDonald's stellte ihre Zukunftspläne für die Fast-Food-Restaurants vor. Unter anderem will das Unternehmen zukünftig auf zweispurige Drive-ins setzen.
Kassel – McDonald's ist seit mehr als 50 Jahren in Deutschland aktiv. Noch immer entwickelt sich das Unternehmen weiter und reagiert so wohl auch auf zuletzt schwächere Umsatzzahlen. Eine baldige Neuerung sind mehrspurige Drive-ins.
McDonald's will Drive-ins zukünftig auf mehrere Spuren ausbauen
Der Finanzvorstand von McDonald's Deutschland, Christoph Gehrig, äußerte sich zu den geplanten Änderungen und den Hintergrundgedanken. „Wir glauben an den Standort Deutschland und werden hier weiter stark wachsen“, gab er an. Bis zum Ende des Jahres sollen 25 neue Restaurants mit je knapp 50 Mitarbeitern eröffnet werden. Bis zum Jahr 2027 sind viele weitere Filialen geplant, durch die knapp 10.000 neue Jobs entstehen.
500 neue Fast-Food-Restaurants sollen in den kommenden Jahren gebaut werden, wie Finanzvorstand Gehrig weiter angab. Diese werden unter anderem mit einem neuerlichen Drive-in-Modell ausgestattet. Dabei gibt es für Autofahrer nicht nur eine Spur, sondern direkt zwei, auf denen bestellt werden kann. Auch die E-Mobilität will McDonalds weiter fördern, in 600 der bislang 1050 Drive-in-Restaurants seien Stromtankstellen installiert. In diesem Jahr war McDonald's bereits von einer weltweiten Störung betroffen.
McDonald‘s hat mit Umsatzrückgang zu kämpfen – Neuerungen sollen helfen
McDonald's wirkt mit geplanten Neuerungen auch einem weltweiten Umsatzrückgang entgegen. Das Unternehmen teilte mit, dass der globale Umsatz im zweiten Quartal 2024 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ein Prozent gesunken war. Erstmals seit Beginn der Coronapandemie kam es demnach zu einem Rückgang der Umsätze. Laut eigener Angaben litt das Unternehmen darunter, dass Kunden mit niedrigeren Einkommen „aus dem Markt aussteigen.“
Einen Fokus legt der Fast-Food-Gigant deshalb auf hochfrequentierte Standorte an Autobahnen und Bahnhöfen. „Wir legen unseren Fokus auf den Ausbau der Drive-In-Standorte, denn Deutschland ist immer noch ein Autoland. Ich sehe nicht, dass sich dies kurzfristig ändert“, heißt es in dem Zusammenhang. In einem Video ist ein zweispuriger Drive-in bereits zu sehen. Dort gibt es zwei Bestellterminals, der Bezahlvorgang und die Essensausgabe werden aber weiterhin nur an einem Fenster abgewickelt. Auf Anfrage von IPPEN.MEDIA äußerte sich McDonald's noch nicht dazu, ob die neu geplanten zweispurigen Drive-ins ebenfalls so gebaut werden sollen. (rd/dpa)