Blitzte der FC Bayern bei Barça-Juwel Lamine Yamal ab?

  • Florian Bajus
    VonFlorian Bajus
    schließen

Lamine Yamal vom FC Barcelona trumpft gegenwärtig mit Spanien bei der EM auf. Angeblich war der FC Bayern einst am Barça-Juwel dran.

München – In den vergangenen Jahren haben die Bosse des FC Bayern regelmäßig die Wichtigkeit ihrer eigenen Jugendabteilung betont. Der Plan lautet, in Zukunft verstärkt junge Talente auf dem Campus zu fördern, um der finanziell überlegenen europäischen Konkurrenz durch die Entwicklung eigener Stars Paroli zu bieten.

FC Bayern war offenbar an Barça-Juwel Yamal interessiert

Im Zuge dessen lag der Fokus auf Transfers externer Talente, die in der Jugendabteilung ausgebildet und auf die Profi-Mannschaft vorbereitet werden sollten. Alphonso Davies und Jamal Musiala, die von den Vanouver Whitecaps (Davies) bzw. dem FC Chelsea (Musiala) verpflichtet wurden, gelten bis heute als Aushängeschilder dieser Strategie.

Laut Sky Sport sollte vor einiger Zeit auch ein Juwel des FC Barcelona auf dem Bayern-Campus aufschlagen. Wie der Pay-TV-Sender erfahren haben will, soll Lamine Yamal im Alter von 14 Jahren auf der Wunschliste des ehemaligen Sportvorstands Hasan Salihamidžić und des früheren Technischen Direktors Marco Neppe gestanden haben.

Lamine Yamal (m.) soll vor einigen Jahren das Interesse des FC Bayern geweckt haben

Yamal, der in der berüchtigten Talentschmiede „La Masia“ des FC Barcelona ausgebildet wurde, gab am 29. April 2023 in einem Liga-Spiel gegen Real Betis mit nur 15 Jahren sein Profi-Debüt. Trotz seines jungen Alters - er wird erst am 13. Juli 17 Jahre alt - hat der Rechtsaußen bereits 51 Pflichtspiele im Trikot der Blaugrana absolviert und ist mittlerweile sogar spanischer A-Nationalspieler.

Yamal lehnte Barça-Abschied ab

Yamal feierte sein Debüt für den dreifachen Europameister am 8. September 2023 unter Nationaltrainer Luis de la Fuente, der ihn auch für die EM in Deutschland nominiert hat. In den ersten beiden Gruppenspielen gegen Kroatien (3:0) und Italien (1:0) zeigte Offensiv-Juwel Yamal erneut seine herausragenden Dribbling-Fähigkeiten und steuerte eine Torvorlage bei.

Salihamidžić und Neppe sollen früh das Potenzial in Yamal erkannt haben, eines Tages zu den besten Fußballern der Welt zu gehören. Gemäß Sky Sport sollen die Bayern-Bosse daher ein Treffen mit Yamals ehemaligem Berater Ivan de la Pena organisiert haben. Der Teenager habe jedoch keinen Grund gesehen, Barcelona zu verlassen, und soll weitere Gespräche mit dem FC Bayern abgelehnt haben. Bis jetzt scheint es, als hätte er die richtige Entscheidung getroffen.

Rubriklistenbild: © IMAGO/Jan Huebner