EC Eberfing: Doppelte Freude nach Kantersieg zum Saisonabschluss in der WHL
Im letzten WHL-Saisonspiel schaffte der EC Eberfing einen Sieg mit sieben Toren Vorsprung. das allein war aber nicht der Grund dafür, dass sich die Spieler so freuten.
Eberfing - Doppelten Grund zur Freude hatten die Eishockeyspieler des EC Eberfing bei ihrem letzten Auftritt in dieser Saison. Nicht nur, dass die Mannschaft mit einem 10:3 im Peißenberger Eisstadion einen Kantersieg über die Oberland Warriors feierte.
EC Eberfing holt Titel in WHL III
Der EC zog mit diesem Erfolg in der Tabelle auch noch an den Hoagat Buam vorbei und holte sich so den Meistertitel in der Gruppe III der Werdenfelser Hockey Liga (WHL). In dieser Hobbyrunde, die schon eine gewisse Tradition hat, spielen Freizeitmannschaften aus der Region. Es gibt drei Spielklassen mit einer Auf- und Abstiegsregelung, wobei die Gruppe III die unterste Spielklasse in der WHL darstellt.
(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Weilheim-Penzberg-Newsletter.)
Der Triumph in der Meisterschaft kam für die Eberfinger selbst überraschend. Denn man sei „nicht als Titelanwärter gestartet“, heißt es in einer Mitteilung. Im Lauf der Punktrunde, die für die Eberfinger im November mit einem 9:1 über die Oberland Warriors begann, „wuchs das Selbstvertrauen und man merkte schnell, dass in dieser Runde etwas zu holen ist und man auf jeden Fall vorne mitmischen kann“, so Teamsprecher Josef Bader.
Von zehn Spielen gewannen die Eberfinger acht, hinzu kamen ein Remis (4:4 gegen die Loisacha Eisbrecha) und eine Niederlage. Dem 1:6 gegen die Hoagat Buam ließen die Eberfinger aber nur eine Woche später im Rückspiel einen 3:1-Sieg gegen den direkten Konkurrenten folgen. „Am Ende war der Titel hoch verdient“, so Bader. Die besten Scorer im Team waren Alex Sperl (15 Tore/2 Assists), Franz Fischer (11 Tore/6 Assists) und Stefan Vogel (4 Tore/9 Assists).