Ex-Bayern-Boss Rummenigge fällt eindeutiges Fazit zur Klub-WM

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Bis zum 13. Juli findet in den USA gerade die FIFA Klub-Weltmeisterschaft statt. Ex-Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge hat zum Turnier eine klare Meinung.

München – Die FIFA Klub-Weltmeisterschaft stößt bei Karl-Heinz Rummenigge auf Begeisterung. Im Interview mit der Welt am Sonntag äußert sich der frühere Vorstandsvorsitzende des FC Bayern, der immer noch als Aufsichtsratsmitglied fungiert, positiv über das laufende Turnier.

„Die Formatänderung der Klub-WM war zwingend notwendig“, erklärt Rummenigge. Er erinnert an seine aktive Zeit als Spieler, als das damalige Pendant zur heutigen Klub-WM noch „Copa Intercontinentale“ hieß: „1976 haben wir gegen Belo Horizonte gewonnen, im Rückspiel auswärts waren beinahe 120.000 Zuschauer im Stadion.“

Rummenigge lobt FIFA-Präsident Infantino

Schon als Präsident der European Club Association (ECA) habe er angeregt, über Veränderungen im internationalen Turnierkalender nachzudenken. „Bereits zu meiner Zeit als Präsident der Klubvereinigung ECA habe ich darauf hingewiesen, dass man vielleicht auf den Confed-Cup verzichten sollte.“

Düsseldorf, Deutschland, SPOBIS Conference, Sportbusiness Kongress in Düsseldorf am 01.06.2023 Karl-Heinz RUMMENIGGE (FC Bayern)
Karl-Heinz Rummenigge ist Fan der neuen FIFA Klub-Weltmeisterschaft. © IMAGO/Norbert SCHMIDT

Die jetzige Umsetzung der neuen Klub-WM auf insgesamt 32 Teams in einem neuen Format sei deshalb auch ein Verdienst von FIFA-Präsident Gianni Infantino: „Gianni Infantino ist hoch anzurechnen, dass er das durchgesetzt und die neue Klub-WM ins Leben gerufen hat.“

Als Spieler „wäre ich glücklich“, bei Klub-WM „dabei zu sein“

Mit Blick auf den weiteren Turnierverlauf sieht Rummenigge zudem noch Potenzial: „Ab der K.o.-Phase wird dieses Turnier richtig Fahrt aufnehmen. Das ist übrigens bei jedem Turnier so.“ Als Spieler, so Rummenigge weiter, „wäre ich glücklich, dabei zu sein. Denn wer auch immer sich jetzt durchsetzt, ist der ,wahre’ Klubweltmeister.“

Rummenigge kritisiert zugleich die grundsätzliche Haltung in Deutschland gegenüber Neuerungen im Fußball: „In Deutschland neigen wir derzeit generell dazu, mit einem negativen Spirit an Dinge heranzugehen.“

Ähnliche Skepsis habe es auch bei der Reform der Champions League gegeben, die zum Start der Saison 2024/25 in Kraft getreten ist: „Die Reform der Champions League wurde zunächst auch kritisiert. Am letzten Gruppenspieltag schauten dann alle gespannt, wie sich die Tabelle der Top acht dauernd veränderte.“

Der FC Bayern trifft bei der Klub-WM im zweiten Gruppenspiel auf die Boca Juniors (Samstag, 3 Uhr). DAZN überträgt die Partie live, das Spiel kann außerdem im Re-Live noch einmal angeschaut werden. Ein kostenpflichtiges Abo ist dafür nicht notwendig. Für den Zugriff müssen sich Fans lediglich unter DAZN.com/welcome einen Account erstellen.

Auch interessant

Kommentare