Kompany sorgt wohl für Transferkehrtwende bei 30-Millionen-Flop des FC Bayern
Der FC Bayern ist weiter auf Transfer-Einnahmen angewiesen. Ein Verkaufskandidat soll nun aber doch bleiben – wegen Vincent Kompany.
München – Der FC Bayern München steht vor einer überraschenden Kehrtwende in der Personalpolitik: Sacha Boey, der 30-Millionen-Euro-Transfer von Galatasaray Istanbul, galt lange als sicherer Abgangskandidat für den Sommer 2025. Doch nun könnte sich das Blatt wenden.
Trainerteam spricht sich wohl für Boey-Verbleib beim FC Bayern aus
Laut übereinstimmenden Medienberichten hat sich das Trainerteam um Vincent Kompany überraschend für einen Verbleib des französischen Rechtsverteidigers ausgesprochen. Der 24-Jährige, der noch bis 2028 unter Vertrag steht, soll damit von der Liste der Verkaufskandidaten gestrichen worden sein.
Diese Entwicklung kommt durchaus überraschend, da Boey seit seinem Wechsel im Januar 2024 kaum überzeugen konnte. Verletzungen prägten seine Zeit an der Säbener Straße, und sportlich blieb der Franzose weit hinter den Erwartungen zurück.
FC Bayern: Galatasaray-Transfer von Boey wohl vom Tisch
Zuletzt wurde intensiv über eine Rückkehr zu Galatasaray Istanbul spekuliert. Der türkische Meister soll sich nach einer Leihe ohne Kaufpflicht erkundigt haben. Durch das Kompany-Veto dürfte sich ein solcher Wechsel jedoch zerschlagen haben.
Beim 10:0-Auftaktsieg der Klub-WM gegen Auckland FC zeigte Boey mit einem Tor und einer Vorlage eine ansprechende Leistung – es war sein erstes Tor im Bayern-Trikot. Diese Performance könnte das Trainerteam in seiner Entscheidung bestärkt haben.

Konkurrenzkampf auf der Rechtsverteidigerposition beim FC Bayern
Mit Konrad Laimer, Josip Stanisic und Boey verfügt der FC Bayern über drei Rechtsverteidiger - eine Überbesetzung für eine Position. Sportvorstand Max Eberl hatte die Zukunft des Franzosen zuletzt noch offengelassen: „Das sind zu viele Spieler für eine Position.“
Die überraschende Kehrtwende zeigt, dass der deutsche Rekordmeister dem einstigen 30-Millionen-Transfer doch noch den Durchbruch zutraut. Ob Boey diese Chance nutzen kann, wird sich in der kommenden Saison zeigen. (kk)