Kempten: Baumfällarbeiten im Engelhaldepark

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Kempten

Kommentare

Auf den rot gekennzeichneten Flächen werden in dieser Woche aus Sicherheitsgründen einige Bäume gefällt. © Stadt Kempten

Die Stadt fällt im Engelhaldepark kranke Eschen, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Nachpflanzungen sollen das ökologische Gleichgewicht bewahren.

Kempten – Im Rahmen von Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit wird die Stadt Kempten in dieser Woche Baumfällungen im Engelhaldepark vornehmen. Primär werden Eschen mit Eschtriebsterben entnommen, einer Krankheit, die die Stabilität und Gesundheit der Bäume gefährdet. Die Fällungen konzentrieren sich insbesondere auf das Wegenetz, um potenzielle Gefahren für Fußgänger und Radfahrer zu minimieren.

Baumfällarbeiten Engelhaldepark: Nachpflanzungen folgen

Die Stadtverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für diese notwendigen Maßnahmen. Die Stadt Kempten legt großen Wert auf eine naturnahe Bewirtschaftung ihrer Grünflächen. Daher werden nach den Fällungen Nachpflanzungen erfolgen, um die Baumvielfalt und das ökologische Gleichgewicht in unseren Parks zu fördern.

Feste, Konzerte, Ausstellungen: Was man in Kempten und Umgebung unternehmen kann, lesen Sie im Veranstaltungskalender.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare