Schokolade in fast allen Bundesländern im Rückruf – Verzehr kann Durchfall und Erbrechen verursachen

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Ein Hersteller veganer Schokolade ruft eines seiner Produkte zurück. Die betroffene Charge könnte mit Bakterien kontaminiert sein.

München – Auch wenn die Hauptzutat von Schokolade Kakaobohnen sind, ist die beliebte Süßigkeit in ihrer klassischen Ausführung nicht vegan. Zu den Zutaten gehören nämlich meist auch Milchfett, Milch sowie teils andere tierische Zutaten. Ganz müssen Veganer aber nicht verzichten. Das Angebot veganer Sorten ist inzwischen groß und sehr vielfältig.

Derzeit ist jedoch bei einem Produkt Vorsicht geboten. Der Hersteller hat einen Rückruf gestartet, informiert lebensmittelwarnung.de. Die betroffenen Produkte sind möglicherweise mit Salmonellen kontaminiert.

Die vom Rückruf betroffene Schokolade.
Die vegane Schokolade iChoc Planty Classic ist von einem Rückruf betroffen. © ichoc.de/Ecofinia GmbH

Schokoladen-Rückruf: Hersteller reagiert auf Fund von Krankheitserreger

Der Rückruf betrifft die iChoc Planty Classic Schokolade in der 80-Gramm-Tafel. Laut Hersteller wurde „im Rahmen eines Verbrauchertests (…) in einer im Einzelhandel erworbenen Probe dieser Charge ein positives Testergebnis auf Salmonellen festgestellt“. Obwohl die „internen Analysen und regulären engmaschigen Qualitätskontrollen“ des Unternehmens diesen Befund nicht bestätigten, hat sich Hersteller Ecofinia GmbH vorsorglich für einen Rückruf entschieden.

Die betroffene Charge trägt die Nummer L25125 und ist bis Juli 2026 haltbar. Die Schokolade wurde in folgenden Bundesländern verkauft:

  • Baden-Württemberg
  • Berlin
  • Bayern
  • Hessen
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Sachsen
  • Hamburg
  • Schleswig-Holstein
  • Thüringen
  • Bremen
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rheinland-Pfalz
  • Sachsen-Anhalt
  • Saarland

Verbraucher sollten die zurückgerufene Schokolade nicht konsumieren. Stattdessen kann sie im Handel zurückgegeben werden; der Kaufpreis wird erstattet.

Die wichtigsten Informationen des Rückrufs im Überblick:

Produkt iChoc Planty Classic
Hersteller Ecofinia GmbH
Verpackungseinheit 80 Gramm Tafel
Charge L25125
Mindesthaltbarkeitsdatum 07.2026
Rückruf-Grund Nachweis von Salmonellen

Rückruf von Schokolade nach Salmonellen-Fund – Diese Symptome lösen die Bakterien aus

Salmonellen können ernsthafte gesundheitliche Probleme verursachen. Eine Infektion zeigt sich typischerweise durch Symptome wie Durchfall, Kopf- und Bauchschmerzen, Erbrechen und Fieber, beschreibt infektionsschutz.de. Besonders gefährdet sind Säuglinge, kleine Kinder, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem. Bei ihnen besteht ein erhöhtes Risiko der Austrocknung durch Erbrechen und Durchfall, was das Risiko weiterer Komplikationen erhöht.

Auch eine weitere Süßigkeit befindet sich aktuell im Rückruf. Bei Verzehr besteht hier die Gefahr von Atemwegsproblemen. Bei Edeka wird indes ein Obst-Produkt zurückgerufen. (sp)

Auch interessant

Kommentare