Kaum einer kennt sie: Bundesregierung verschickt auf Wunsch kostenlose „Top Secret“-Box
Auf Anfrage verschickt die Bundesregierung ein Datenschutz-Paket. Die sogenannte „Top Secret“-Box steht allen kostenfrei zur Verfügung. Vor allem Kinder sollen geschützt werden.
Berlin – Viele Menschen kleben ihre Laptop- oder Smartphone-Kameras ab, um ihre Privatsphäre und die eigenen Daten vor Cyberkriminellen zu schützen. Oft werden für die Kameraabdeckungen jedoch Sticker genutzt, die Kleberückstände hinterlassen und die Kamera so auf Dauer beschädigen können. Andere Menschen hingegen geben Geld für Abdeckungen bei den Herstellern selbst aus.
Was die wenigsten jedoch wissen: Um genau das zu vermeiden, verschickt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMSFJ) das sogenannte „Top Secret“-Paket. Und das sogar gratis.
Kamera am Laptop oder Handy nicht abgedeckt? Diese Hacker-Gefahren lauern
Während die Webcam am Laptop oder die Selfie-Kamera am Smartphone viele gute Zwecke erfüllt, birgt die kleine, meist integrierte Kamera auch Gefahren. Hacker können sich mit Spionagesoftware Zugriff auf das Gerät verschaffen und so auch über einen Fernzugriff die internen Kameras aktivieren.
Dafür reicht es oft schon aus, auf Links oder Mail-Anhänge zu klicken. Das Gerät wird so mit einem Virus oder Malware, schädlicher Software, infiziert. Oft bleibt dies beim Endnutzer unbemerkt. Hacker können Menschen so in privaten Momenten beobachten und an sensible Daten gelangen.

Gratis Datenschutz- und Privatsphäre-Gadget der Bundesregierung soll auch Kinder schützen
Das Gadget der Bundesregierung möchte solchen Angriffen auf die Privatsphäre mit einem Materialpaket entgegenwirken. „Mit Webcam-Sticker sicherer im Netz“ steht auf der Webcamsticker-Karte, die kostenfrei beim BMSFJ angefordert werden kann. Das „Top Secret“-Paket soll vor allem Familien ansprechen, bei denen auch mal Kinder am Laptop oder Handy der Eltern surfen. Um dort ungewollte Kamera-Aktivitäten zu vermeiden, können die Sticker am Gerät angebracht werden.
Webcam-Sticker der Bundesregierung sind aus Spezialmaterial gefertig
Das Besondere: Die Sticker wurden aus Spezialmaterial hergestellt. Dadurch kann das Datenschutz-Gadget mehrmals verwendet und einfach mit Wasser gereinigt werden. In der Box sind mehrere Sticker in verschiedenen Größen, sodass sie für verschiedene Geräte genutzt werden können. Übrigens: Auch bei WhatsApp kann mit vier einfachen Schritten schnell für mehr Privatsphäre gesorgt werden.
Meine news
Die Sticker sehen aus wie Smileys. Wer die Abdeckungen für sich oder die Kinder nutzen möchte, kann die wiederverwendbaren Sticker online und kostenfrei beim Bundesministerium bestellen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass höchstens zehn „Top Secret“-Pakete bestellt werden können. Lediglich Behörden oder öffentliche Einrichtungen können mehr als zehn Exemplare bestellen.