Festival für die ganze Familie – Showprogramm und Mitmachaktionen direkt an der Loisach
Zauberer, Zirkuskinder, Mitmachstationen und ein Soundgarden zum Entspannen: Beim „Familientag meets Family Fun Festival“ wird Wolfratshausen wieder zum Abenteuerspielplatz für Groß und Klein.
Auf der Bühne präsentiert Zauberer Christaldo seine Tricks, über den Platz schallt freudiges Lachen, während Kinder die Hüpfburg zum Wackeln bringen. All das erwartet die Besucher beim Abschlussfest des Fluss-Festivals. Am Sonntag, 20. Juli, lädt der Kinder- und Jugendförderverein gemeinsam mit der Stadt wieder zum „Familientag meets Family Fun Festival“ ein.
Von der Jubiläumsidee zum festen Highlight
Ins Leben gerufen wurde die Veranstaltung im Jahr 2019. „Das war unser 25-jähriges Vereinsjubiläum, und wir haben lange überlegt, wie wir das feiern sollen“, erinnert sich Vereinsvorsitzender Fritz Meixner mit einem Schmunzeln. Seitdem findet das Fest alle zwei Jahre statt und markiert seit 2023 in Kooperation mit der Stadt den feierlichen Schlusspunkt des Fluss-Festivals. „Bei gutem Wetter werden tausende Leute erwartet“, erklärt Kulturmanager Andreas Kutter bei der Vorstellung des Programms.

Familien, Kinder und Jugendliche dürfen sich von 10 bis 20 Uhr auf ein vielfältiges Programm freuen: Rund um das Jugendhaus La Vida, an der alten Floßlände, vor der Loisachhalle und im Büchereigarten warten zahlreiche Mitmachangebote der örtlichen Vereine darauf, entdeckt zu werden. Auf der Bühne geht's ab 10.30 Uhr rund. „Die Auftritte sind von Kindern für Kinder“, betonte Sozialpädagogin Sanni Scheck, Mitglied des Organisationsteams. Mit dabei sind unter anderem die kleinen Artisten der Zirkuswelt des TSV Wolfratshausen, die Tänzerinnen und Tänzer vom Tanzzentrum Müller und das Projekt Juca Sound, das Jugendlichen eine Plattform für ihre musikalischen Träume bietet.
Bühnenprogramm
Auf der Bühne des Family-Fun-Festivals treten 14 verschiedene Artisten mit ihren Projekten auf. Um 10.30 Uhr beginnt das Programm mit einem Auftritt der Dance Factory. Gefolgt von: 11.10 Uhr: Zauberer Christaldo; 11.50 Uhr: Tanzzentrum Müller; 12.20 Uhr: Narreninsel Wolfratshausen; 12.50 Uhr: Goli - Hoch hinaus!; 13.50 Uhr: Jugend der Stadtkapelle Wolfratshausen; 14.20 Uhr: Dance Factory; 14.50 Uhr: Hundesportfreunde Königsdorf; 15.35 Uhr: Zauberer Christaldo; 16.10 Uhr: Integrativer Kinderhort Wolfratshausen; 16.30 Uhr: Zirkuswelt; 17 Uhr: Tanzzentrum Müller; 18 Uhr: Juca Sound/Live-Musik; 19 Uhr: Band Cindysiza.
Action und Entspannung in perfekter Mischung
Neben den farbenfrohen Bühnenshows können die Besucher an über 30 interaktiven Stationen ihre Kreativität ausleben. Ob Hochwassersimulator, XXL-Dosenwerfen oder kunstvolle Henna-Tattoos – es ist immer was geboten. Und sollte es jemandem zwischendurch zu trubelig werden, hat das Organisationsteam auch für eine Oase der Ruhe gesorgt: „Wir schaffen einen Safe-Space für die Besucher“, erklärte Max Aichbichler, Erzieher und Leiter des Jugendhauses La Vida. Im sogenannten Soundgarden, einem Pavillon mit verschiedenen Klanginstrumenten wie einem großen Gong und Windspiel, laden sanfte Töne zum Entspannen ein.
Essen, Getränke und Spaß für jedes Budget
Selbst das Catering bleibt in der Hand der Ehrenamtlichen und der Vereine aus der Jugendarbeit: Die meisten Essensstände werden von ihnen betrieben – zu familienfreundlichen Preisen, wie Aichbichler betont: „Damit Familien beim Festbesuch kein Vermögen ausgeben müssen.“ Das müssen sie für den Eintritt auch nicht: Der Besuch des Festes ist kostenlos. Sanni Scheck: „Es ist für jeden was dabei: Sport, Spiel, Action und Kreatives.“