US-Wahl 2024: Harris tritt TikTok bei und verspottet Trump mit „Bye Bye Bye“-Video

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Seit dem Start des TikTok-Accounts der Vizepräsidentin konnte sie bereits über drei Millionen Follower gewinnen. Neben witzigen Clips stichelt Harris auch gegen Konkurrent Trump.

Washington D.C. – Über 3,2 Millionen Menschen folgen Kamala Harris, die wahrscheinlichen Kandidatin der Demokraten für die US-Wahl im Herbst, auf der Plattform TikTok. Auf den ersten Blick nichts Ungewöhnliches, dass bekannte Politiker viele Follower erreichen. Aber Harris ist erst seit rund einer Woche auf der Social-Media-Plattform angemeldet – und der neue Medienauftritt wird sofort genutzt, um gegen Konkurrent Donald Trump (Republikaner) zu schießen.

Prominente Unterstützer im US-Wahlkampf: Familie Obama und NYSNC-Mitglied in Harris TikToks

Dafür holte sich Harris prominente Unterstützung vom ehemaligen NYSNC-Mitglied Lance Bass (2,1 Millionen Follower). In dem kurzen Clip hielt Bass die Kamera in der Hand und fragte Harris: „Hey Kamala, was werden wir Donald Trump im November sagen?“ „Tschüss, tschüss, tschüss“, antwortete Harris – die Antwort spielt auf den Text des gleichnamigen Hits von NYSNC aus dem Jahr 2000 an. Im Anschluss läuft ein kurzer Clip des Songs, während beide lachen.

Seit dem Start des Kanals hat das Team der Vizepräsidentin vier Videos gepostet. Im ersten, nur acht Sekunden dauernden Clip wurde Harris vorgestellt, wobei die Kamerafrau fragte: „Frau Vizepräsidentin, sind Sie auf TikTok?“: „Nun, ich habe vor kurzem gehört, dass ich auf der For You-Seite (empfohlene Videos) war, also dachte ich, ich schaue selbst bei ihr vorbei“, antwortete Harris.

Vizepräsidentin Kamala Harris spricht bei ihrer Wahlkampfveranstaltung in der West Allis Central High School.
Kamala Harris könnte neuen Schwung in die US-Außenpolitik bringen. © picture alliance/dpa/AP | Kayla Wolf

Im zweiten Clip wird der Besuch der Demokratin in der MTV-Show RuPaul's Drag Race gezeigt. In der Reality-Wettbewerbsserie kämpfen Dragqueens um den Gewinn der Show. Etwas politischer wird es im dritten Video auf dem Harris-Kanal. In dem längeren Clip telefoniert Harris mit Barack Obama und seiner Ehefrau Michelle.

Kampf ums Weiße Haus: TikTok spricht vor allem junge US-Wähler an

Mit der Eröffnung des TikTok-Kanals könnte Harris besonders jüngere Wähler ansprechen. „Unsere Aufgabe als Kampagne ist es, den Lärm zu durchbrechen und sicherzustellen, dass wir die Wähler ansprechen, wo auch immer sie sind – TikTok ist eine dieser Landschaften, und wir lassen nichts unversucht“, sagte der stellvertretende Kampagnenmanager Rob Flaherty gegenüber der Zeitschrift People.

Es wird spannend im US-Wahlkampf

Seien Sie bestens informiert mit unserem kostenlosen US-Wahl-Newsletter. Beiträge unserer renommierten Partner, wie der Washington Post, liefern Ihnen die US-Perspektive. Übersetzt in deutscher Sprache. Hier geht’s zum Abo des US-Wahl-Kompakt-Newsletters.

Rückblick: Nach dem Rücktritt des amtierenden Präsidenten Joe Biden rückte Harris als mögliche Nachfolgerin ins Rampenlicht und in den sozialen Medien entstanden immer neue Memes und Videos mit der 59-Jährigen. Jetzt nutzt sie die Plattform selbst, um im Kampf um das Weiße Haus auf Stimmenfang zu gehen.

Trump auch auf TikTok: Über 9 Millionen folgen dem republikanischen Präsidentschaftskandidat

Auch Donald Trump ist auf TikTok und zählt bereits 9,3 Millionen Follower. Damit liegt er noch weit vor Harris. Das könnte sich aber in den kommenden Wochen ändern, denn dass Kamala Harris beliebt ist, zeigen nicht nur die Zahlen auf ihrem Social-Media-Account. Auf das Konto für den Wahlkampf der Demokratin gingen nach eigenen Angaben innerhalb einer Woche Spenden in Höhe von 200 Millionen (rund 184 Millionen Euro) ein. Medienberichte sprechen bereits von einem Spendenboom.

Der republikanische Rivale Trump verschärfte bei Auftritten am Wochenende seine Rhetorik gegenüber der Vizepräsidentin. Die Präsidentenwahl findet am 5. November statt (bg/dpa).

Auch interessant

Kommentare