„Gespött der Fußball-Welt“: Presse zerlegt FC Bayern nach Tuchel-Korb

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

KommentareDrucken

Auch Thomas Tuchel trainiert den FCB nicht in der nächsten Saison. Die Presse findet klare Worte zur Absage des Coachs. Es ist eine bittere Nachricht.

München – Die Trainer-Saga des FC Bayern geht in die nächste Runde. Thomas Tuchel und die Verantwortlichen konnten sich in Gesprächen über eine Rolle rückwärts nicht auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit einigen. Er bleibt also sicher nicht in München. Für den Rekordmeister ist es der nächste Rückschlag auf einer Suche, die allmählich aus dem Ruder zu laufen droht.

Tuchel erteilt dem FC Bayern eine Absage und bleibt nicht Trainer

Kurz vor dem Bundesliga-Finale bei der TSG Hoffenheim bemühten sich die Bayern-Bosse plötzlich um einen Verbleib Tuchels. Die bereits im Februar beschlossene Trennung nach Saisonende sollte revidiert werden. Doch daraus wird nun nichts, wie der Coach auf der Pressekonferenz vor der Partie verkündete. Nach einer „sehr, sehr turbulenten letzten Woche“ seien sich beide Parteien nicht einigen geworden, sagte Tuchel, der dem FC Bayern damit den nächsten Korb erteilte.

Die Gründe für das erneute Scheitern könne er „vielleicht gar nicht so genau benennen“, so der 50-Jährige weiter. Er sei nun durchaus traurig, weil er „ungern Mannschaften verlasse“, wirkte auf seiner letzten Pressekonferenz an der Säbener Straße aber gefestigt. Anders die Bayern-Fans: Einige Münchner Anhänger reagierten wütend und gaben Uli Hoeneß die Schuld an Tuchels Absage. Auch nationale und internationale Medien kommentierten das neue Kapitel der bayerischen Trainersuche – und zerlegten die Verantwortlichen teils deswegen:

Einigte sich mit den Bayern nicht auf eine Fortsetzung der seit März 2023 währenden Zusammenarbeit: Trainer Thomas Tuchel.
Einigte sich mit den Bayern nicht auf eine Fortsetzung der seit März 2023 währenden Zusammenarbeit: Trainer Thomas Tuchel. © Sven Simon / Imago

Nationale Pressestimmen zum Tuchel-Korb

Kicker: „Der Nächste, bitte! Die Trainersuche beim FC Bayern verkommt zur Farce.“

Bild: „Armutszeugnis für den FC Bayern! Der FC Bayern erlebt einer der bittersten Phasen seiner ruhmreichen Geschichte und macht sich zum Gespött der Fußball-Welt.“

Frankfurter Allgemeine Zeitung: „Die Bayern und damit auch die Bundesliga werden mit Tuchel einen ihrer interessantesten Gesprächspartner verlieren.“

Sport1: „Eine bittere Pille für den FC Bayern. Die Bosse geraten jetzt in Bedrängnis – der Faktor Zeit spielt eine immer größere Rolle.“

Internationale Pressestimmen zum Tuchel-Korb – England

The Guardian: „Tuchel bestätigt seinen Bayern-Abgang – gute Nachrichten für Manchester United? Der Deutsche ist bei Buchmachern Favorit darauf, neuer Trainer von Manchester United zu werden.“

The Sun: „Thomas Tuchel lehnt die Chance ab, bei Bayern München zu bleiben, und will in die Premier League zurückkehren – ein Schub für Manchester United.“

Mirror: „Thomas Tuchel bestätigt, dass er die Bayern verlässt. Er liebäugelt angeblich mit einer Rückkehr in die Premier League.“

Internationale Pressestimmen zum Tuchel-Korb – Spanien

AS: „Auch Tuchel erteilt den Bayern eine Absage. Das Trainerdrama zieht sich weiter hin.“

Marca: „Tuchel gibt den Bayern ebenfalls einen Korb. Der aktuelle Trainer reiht sich ein in die Reihe der ‚Neinsager‘ Xabi Alonso, Ralf Rangnick und Julian Nagelsmann.“

Mundo Deportivo: „Tuchel macht keinen Rückzieher. Jetzt sucht der deutsche Verein erneut nach einem Ersatz für ihn.“

Internationale Pressestimmen zum Tuchel-Korb – Frankreich

L‘Équipe: „Bei Bayern München wird es also keine Kehrtwende in Bezug auf Thomas Tuchel geben.“

Le Figaro: „Wird er gehen? Wird er nicht gehen? Die Fans des FC Bayern wissen nicht mehr, auf welchem Fuß sie tanzen sollen. Nach einer Reihe von Wendungen hat Thomas Tuchel seinen Abschied offiziell bekannt gegeben.“

Internationale Pressestimmen zum Tuchel-Korb – Italien und Österreich

Corriere dello Sport: „Tuchel verabschiedet sich von Bayern München. Das bedeutet auch heiße Stunden für die Wahl des Nachfolgers durch das Management.“

Kurier: „Nach langem Hin und Her ist es nun fix. Thomas Tuchel bleibt nicht bei Bayern München. Damit steht der Verein wieder bei Null, was die Suche nach einem Trainer für die kommende Saison betrifft.

(wuc)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!