Tuchel sagt den Bayern ab und spricht über geplatzte Verhandlungen

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

KommentareDrucken

Die Trainersuche des FC Bayern hat den Rekordmeister zurück zum Anfang geführt. Die Münchner haben sich um eine Fortsetzung der Zusammenarbeit mit Thomas Tuchel bemüht.

München – Nach Absagen von Xabi Alonso, Julian Nagelsmann und Ralf Rangnick sowie einem vergeblichen Anlauf, Oliver Glasner von Crystal Palace loszueisen, deutete zuletzt alles auf eine Kehrtwende in der Personalie Tuchel hin. Die Trennung vom Chefcoach, die am 21. Februar verkündet wurde, sollte aufgehoben werden, dem Übungsleiter winkte sogar eine Vertragsverlängerung.

Tuchel verkündet Bayern-Abschied endgültig

Daraus wird jedoch nichts, wie Tuchel am Freitag selbst bestätigt hat. „Es ist meine letzte Pressekonferenz an der Säbener Straße. Es bleibt bei der Vereinbarung vom Februar“, erklärte Tuchel im Rahmen der Spieltagspressekonferenz vor dem Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim. „Es gab noch mal Gespräche in der letzten Woche, aber wir haben keine Einigung gefunden für eine weitere Zusammenarbeit.“

Thomas Tuchel nimmt endgültig im Sommer seinen Abschied vom FC Bayern.
Thomas Tuchel nimmt endgültig im Sommer seinen Abschied vom FC Bayern. © IMAGO/Ulrich Wagner

„Es fällt mir sehr schwer, das war im Februar schon so. Je länger eine Saison geht – die Erlebnisse schweißen dich zusammen. Vor allem die Champions League und die Art und Weise gegen Real Madrid“, sprach Tuchel das unglückliche Ausscheiden im Halbfinale der Königsklasse an.

Tuchel: „Wir haben keine Einigung gefunden“

„Das Feedback in der letzten Woche nach Real waren die Basis dafür, über eine 180-Grad-Wende nachzudenken. Aber wir haben keine Einigung gefunden“, betonte Tuchel. Über „einzelne Punkte und Beweggründe“ werde er sich nicht äußern. „Das bleibt hinter verschlossenen Türen.“

Die Trainersuche des FC Bayern geht damit weiter, als heißester Kandidat dürfte damit der Italiener Roberto De Zerbi von Brighton & Hove Albion übrig bleiben. Im Podcast ‚Bayern Insider‘ der Bild-Zeitung wird dessen Ausstiegsklausel auf 12 Millionen Euro taxiert.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!