6 der spektakulärsten Bergstraßen in Europa

Die schönsten Bergstraßen Europas eignen sich für atemberaubende Ausblicke und Fahrabenteuer mit dem Auto, Motorrad oder dem Fahrrad.
Majestätische Gebirgslandschaften mit atemberaubenden Panoramen sind nicht nur in fernen Ländern zu finden. Europa bietet zahlreiche Bergpässe, die auf über tausend Meter Höhe führen und beeindruckende Verkehrswege über die Alpen und andere Gebirge darstellen. In unserer Übersicht zeigen wir sechs der spektakulärsten Bergstraßen, die sich durch Länder wie Frankreich, Rumänien und Italien schlängeln. Diese Routen begeistern nicht nur passionierte Auto- und Motorradfahrer, sondern auch Naturliebhaber, die von den weiten Ausblicken auf Gipfel, Täler und Wasserfälle fasziniert sind. Weitere Aussichten, die einem den Atem rauben, präsentiert unsere Übersicht zu den fünf beeindruckendsten Bergbahnen in den Alpen.
1) Österreich: Grossglockner Hochalpenstraße

Kurvenreich schlängelt sich die berühmte Bergstraße durch die Alpen und bietet einmalige Ausblicke auf Österreichs höchsten Berg, den Großglockner. Autofahrer bestaunen entlang der Großglockner Hochalpenstraße das unglaubliche Panorama auf einer Länge von 48 Kilometern und auf 2.504 Höhenmetern.
2) Italien: Stelviopass

Mit 48 Serpentinen ist das Stilfser Joch, wie er in Italien genannt wird, ein wahrer Kurventraum und daher besonders beliebt bei Radfahrern und Motorradfahrern. Auf einer eindrucksvollen Höhe von 2.758 Metern führt einer der höchsten asphaltierten Pässe durch die Alpen.
3) Norwegen: Trollstigen

Meine news
Diese Gebirgsstraße führt mitten durch die dramatisch schöne Gebirgslandschaft Norwegens. Reisende des Trollstigen passieren steile Felswände und tosende Wasserfällen. Legendär sind die engen Haarnadelkurven, die bis zum Punkt Stigrøra hinaufführen. Für die Saison 2024 ist die Strecke für alle aufgrund eines erhöhten Risikos von Felsrutschen allerdings geschlossen.
4) Rumänien: Transfagarasan

Auf dem Transfăgărășan, der auch unter dem Namen Transfogarascher Hochstraße bekannt ist, hat man die Möglichkeit, die fesselnd schöne Landschaft rund um das Făgăraș-Gebirge zu überblicken. Die zahlreichen Kurven in Verbindung mit der bilderbuchhaften Natur bieten eine unvergessliche Fahrt bis auf 2.042 Meter Höhe.
5) Frankreich: Col de la Bonette

Der Pass in den französischen Alpen gehört mit 2.715 Metern zu einem der höchsten in ganz Europa. Die Straße durchquert die Seealpen und den sehenswerten Nationalpark Mercantour. Der vierthöchste Alpenpass stellt zudem die Verbindung zum französischen Süden her – die Mittelmeerperle Nizza ist durch den Col de la Bonette sehr gut zu erreichen.
Träumen Sie sich mit unserem Newsletter Ihrem nächsten Urlaub entgegen!
Entfliehen Sie mit unserem kostenlosen Newsletter „Urlaubsreif“ dem Alltag und lassen Sie sich für Ihre nächste Reise inspirieren. Entdecken Sie praktische Tipps und traumhafte Reiseziele! Hier geht es zur Anmeldung.
6) Schweiz: Furkapass

Diese Passstraße bietet einen so einzigartigen Blick auf majestätische Gletscher und üppige Täler, dass sie sogar als Filmkulisse diente. Im James-Bond-Film „Goldfinger“ von 1964 war der Furkapass ein bedeutender Drehort. Noch heute erinnert die James Bond-Goldfingerkurve daran.
In Europa gibt es viel zu entdecken. Unsere Übersicht stellt die fünf atemberaubendsten Panoramastraßen des facettenreichen Kontinents zusammen.
Hinweis: Informieren Sie sich vor einer Reise, ob die Straßen geöffnet und befahrbar sind. Je nach gewünschter Reisezeit sind Einschränkungen möglich.