„Müssen immer wieder Fleisch wegschmeißen“: Lokal in Bayern schließt schweren Herzens

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Ein griechischer Imbiss in Coburg schließt Ende März für immer seine Türen. Die Betreiber erklären in einem emotionalen Beitrag die Gründe für das Aus.

Coburg – „Mit schwerem Herzen müssen wir euch mitteilen, dass unser ,Vasilis Imbiss‘ am 30. März 2025 seinen letzten Tag haben wird“: Mit diesen Worten beginnen die Betreiber des Lokals einen Beitrag auf Facebook. Die Entscheidung, das Lokal in Coburg zu schließen, sei ihnen alles andere als leicht gefallen.

Lokal in Bayern muss für immer schließen: „Wir haben wirklich alles probiert“

„Die Realität ist, dass wir einfach nicht genug Kundschaft haben, um unseren Imbiss weiterhin wirtschaftlich betreiben zu können“, erklären die Besitzer. „Leider müssen wir immer wieder Fleisch und Reis wegwerfen, was im Laufe der Zeit nicht nur unproduktiv, sondern auch unwirtschaftlich ist und einfach nicht mehr tragbar.“

Ein griechisches Lokal in Franken verkündet seine Schließung.
Ein griechisches Lokal in Franken verkündet seine Schließung. © IMAGO/Waldmüller

Man habe wirklich alles probiert. Specials der Woche, Weekend Specials, verschiedene Extras und Stempelkarten für vergünstigte Gyros Pita sind nur einige der Punkte, die in dem Beitrag aufgelistet werden. „Leider hatte nichts davon langfristigen Erfolg.“ Die Kundschaft fehlte weiterhin. „Ohne ausreichende Einnahmen ist es uns unmöglich, alles aufrechtzuerhalten.“

Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.

Griechischer Imbiss verabschiedet sich von Stammgästen: „Danke euch von Herzen“

Die Betreiber „bedauern es sehr, unseren geliebten Imbiss für immer schließen zu müssen.“ Für die Treue und den Appetit bedanken sie sich bei allen von Herzen, vor allem bei den Stammgästen. „Es war uns eine Ehre, euch zu bekochen und zu verwöhnen.“

Das Aus des Lokals reiht sich in die lange Reihe der Schließungen in Bayern ein. Allein in München mussten in den letzten Monaten zahlreiche Restaurants die Reißleine ziehen, unter anderem das Tresznjewski in der Barer Straße. Überraschend schlossen auch das Occam Deli in Schwabing und Pasta e Basta in der Fraunhoferstraße ihre Türen.

Auch interessant

Kommentare