US-Geheimdienst: Irans Atomanlagen sind nicht zerstört – und Trump tobt
Die US-Angriffe sollen die iranischen Atomanlagen nicht zerschlagen haben. Trump weist die Berichte zurück und teilt gegen US-Medien aus.
Washington, DC – Laut einem vorläufigen vertraulichen Bericht bezweifeln US-Geheimdienste die Wirksamkeit der US-Angriffe auf die iranischen Atomanlagen. US-Medien berichteten unter Berufung auf Geheimdienstkreise, dass die Bombardierungen der US-Luftwaffe das iranische Atomprogramm nur um einige Monate zurückgeworfen – aber nicht zerstört – hätten.
Den Medienberichten zufolge wurden die iranischen Zentrifugen und Vorräte an angereichtem Uran nicht vollständig zerstört. Es sollen die Zugänge zu einigen Anlagen versperrt worden sein, ohne dass die unterirdischen Gebäude zerschlagen worden sind. Für ihre Angriffe nutzten die USA hochmoderne B-2-Tarnkappenbomber.
Irans Atomanlagen nicht zerstört? Trump weist Geheimdienst-Berichte zurück
Donald Trump wies die Berichte zurück. Der US-Präsident kritisierte die New York Times und den TV-Sender CNN: „Die Nuklearanlagen im Iran sind vollständig zerstört!“, schrieb er auf seiner Onlineplattform Truth Social. Die Zeitungen hätten sich zusammengetan, um „einen der erfolgreichsten Militärschläge der Geschichte zu diskreditieren“, tobte Trump.
Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, bestätigte zwar die Echtheit der Geheimdienst-Einschätzung. Allerdings bezeichnete sie diese als „völlig falsch“. Die Weitergabe dieser „angeblichen Einschätzung“ sei ein „klarer Versuch“, Trump und die Kampfpiloten zu diskreditieren. Zuvor hatte ein israelischer Ex-Geheimdienstoffizier behauptet, dass der Iran seinen Vergeltungsschlag auf einen US-Stützpunkt gemeinsam mit Katar und der Trump-Regierung koordiniert habe.

Trumps Nahost-Sonderbeauftragter Steve Witkoff sagte dem Sender Fox News, die Berichte, „die in gewisser Weise suggerieren, dass wir das Ziel nicht erreicht haben, sind einfach völlig absurd“. Die Atomanlagen Fordo, Natans und Isfahan seien ausgelöscht worden. Für seine Iran-Politik hatte Trump zuletzt laute Kritik aus den eigenen Reihen einstecken müssen. Auch die Mehrheit der US-Bürger lehnt den US-Angriff auf den Iran ab.
Eskalation im Nahen Osten: Israel hat Irans Atomprogramm laut Netanjahu zerstört
Auch Israels Premierminister Benjamin Netanjahu sprach von einer Zerstörung des iranischen Atomprogramms. „Wir haben das Atomprogramm zunichtegemacht und werden jeden Versuch, es wieder aufzubauen, unterbinden“, sagte Netanjahu. Sein Land werde in diesem Fall „mit derselben Entschlossenheit, derselben Härte“ im Israel-Iran-Konflikt vorgehen. Er fügte an: „Ich sage es und ich wiederhole es: Der Iran wird die Atomwaffe niemals erhalten.“
Irans Präsident Massud Peseschkian erklärte sich für eine Wiederaufnahme der Atomverhandlungen mit den USA bereit. Zwar strebe die Islamische Republik nicht den Besitz von Atomwaffen an, aber der Iran verfolge weiterhin seine „legitimen Rechte“ einer friedlichen Nutzung der Atomenergie, zitierte ihn die staatliche Nachrichtenagentur Irna. (jfw mit Nachrichtenagenturen)