Deutschland gegen Schweden im Live-Ticker: DEB-Team heute nur Außenseiter
Deutschland gegen Schweden im Live-Ticker: DEB-Team von Beginn an unter Druck
Im dritten Vorrundenduell der Eishockey-Weltmeisterschaft trifft Deutschland auf Top-Favorit Schweden. Das Spiel jetzt im Live-Ticker.
Das Wichtigste in
diesem Live-Ticker
- Deutschland gegen Schweden 0:1 - Dieser Ticker wird fortlaufend aktualisiert.
- Außenseiter mit Personalsorgen - DEB-Team muss sich trotz Ausfällen defensiv stabilisieren.
- Deutschland mit defensiven Problemen - DEB-Auswahl fing sich zehn Tore in zwei Spielen.
5. Minute: Riesenchance für Olofsson! Nach einem Scheibenverlust im eigenen Drittel taucht der Schwede alleine vor dem Tor auf und scheitert an Grubauer.
Deutschland gegen Schweden 0:1
1. Drittel | 2. Drittel | 3. Drittel | Gesamt | |
---|---|---|---|---|
Deutschland | 0 | |||
Schweden | 1 |
3. Minute: Tor für Schweden! Ein deutscher Ausflug nach vorne wird mit einem schnellen Konter beantwortet. Erik Karlsson bekommt die Scheibe auf rechts und vollendet.
3. Minute: Erster Save für Grubauer. Es werden sicher noch einige folgen. Die Schweden können sich früh im deutschen Drittel festspielen.
2. Minute: Die ersten Wellen der Schweden kommen schwungvoll nach vorne. Burakovsky verfehlt mit einem ersten Abschlussversuch.
1. Minute: Los gehts! Deutschland gegen Schweden, das erste Drittel beginnt.
Meine news
Update, 20.18 Uhr: Die deutsche Mannschaft kommt aufs Eis und wird von Philipp Grubauer angeführt. Der Goalie der Seattle Kraken bekommt somit heute wieder den Vorzug vor Mathias Niederberger.
Update, 20.15 Uhr: Noch offiziell 5 Minuten bis zum Auftakt-Bully. Die Anspannung in Ostrava steigt so langsam an, die Stimmung auf den Rängen ist gut.
Update, 20.05 Uhr: Es gibt noch gute Nachricht aus dem deutschen Kader! Fabio Wagner, steht nach überstandener Verletzung wieder auf dem Eis und wird zusammen mit Tobias Fohrler eine Verteidiger-Reihe bilden.
Eine besondere Bedeutung misst Sportdirektor Christian Künast dem heutigen Spiel bei. Nach dem Duell gegen die Schweden wisse man, „wo man aktuell steht“, so Künast vor dem Spiel bei MagentaSport.
Update 19.52 Uhr: Noch ein Ergebnis aus der Gruppe B. Die Slowakei, die zum Auftakt noch 4:6 gegen die deutsche Mannschaft verloren hatte, setzt sich am Nachmittag mit 5:4 nach Verlängerung gegen die USA durch.
Update, 19.44 Uhr: Ein Blick auf das Line-up der Schweden, das mit vielen NHL-Profis gespickt ist: In der Defensive stechen allen voran Victor Hedman, Erik Karlsson und Rasmus Dahlin heraus, die den deutschen Angreifern heute alles abverlangen werden.
Update vom 13. Mai 2024, 19.32 Uhr: Hallo und Willkommen zum dritten Vorrundenspiel der deutschen Mannschaft bei dieser Eishockey-WM. In weniger als 60 Minuten geht es los. Dann trifft Deutschland in Ostrava auf Schweden – einen der Turnierfavoriten.
Erstmeldung vom 13. Mai 2024: Ostrava – Der nächste dicke Brocken wartet. Nur zwei Tage nach der empfindlichen 1:6-Niederlage gegen die USA, trifft die deutsche Eishockey-Auswahl am Montag (13. Mai, alle TV-Infos) auf Schweden. Während Kapitän Moritz Müller sein Team auf eine weitere schwere Partie einstimmt, ergibt sich bei der Personallage ein Hoffnungsschimmer.
Lange Zeit, um die Pleite gegen die USA zu reflektieren, bleibt der Mannschaft von Harold Kreis nicht. Zu eng getaktet ist der Spielplan, zu schnell muss sich wieder auf den nächsten Gegner fokussiert werden. Dennoch sieht etwa Abwehrspieler Kai Wissmann einen großen Lerneffekt für kommende Spiele gegen Teams vom Kaliber wie den US-Amerikanern.
Hier hätten zunächst nach der kräftezehrenden Auftaktpartie gegen die Slowakei mental „ein paar Körner“ gefehlt. Weiter müsste aus der brutalen Effizienz der USA die notwendigen Schlüsse gezogen werden: „Es war gut zu sehen, was mir machen können, um mitzuhalten. Es war aber auch gut zu sehen, was wir nicht machen dürfen“, sagte Wissmann. „Es war ein guter Lerneffekt.“

Außenseiter mit Personalsorgen
Dem heutigen Gegner muss das DEB-Team jedoch mit viel Respekt begegnen und die Außenseiterrolle annehmen, wie auch Wissmann weiß: „Da gehen wir sicher nicht als Favorit ins Spiel, da müssen wir realistisch bleiben“, so der Berliner Verteidiger.
Dennoch fordert Coach Harold Kreis gegen die Skandinavier am Montag ein reiferes Auftreten als am Samstag. Am Ende fiel die Niederlage deutlich zu hoch aus und es blieben zu viele gute Chancen auf einen zwischenzeitlichen Ausgleich liegen. Auch Kapitän Moritz Müller fordert in diesem Spiel, mit „neuer mentaler Kraft anzugreifen“.
Deutschland mit defensiven Problemen
Zur Achillesferse für dieses Vorhaben könnte jedoch die deutsche Defensive werden. Musste man eh schon auf NHL-Star Moritz Seider verzichten, fielen mit Max Szuber und Fabio Wagner zwei wichtige Stützen aus. Wie lange die beiden fehlen, ist unklar.
Überhaupt monierte Kreis, dass zehn Gegentore nach zwei Gruppenspielen deutlich zu viel sind. „Das werden wir uns angucken“, so der Headcoach. Etwa Hoffnung ergibt sich jedoch für das Offensivspiel. Nachdem die Begegnung gegen die USA am Samstag für ihn zu früh gekommen war, steht NHL-Spieler Lukas Reichel gegen Schweden zur Verfügung.
Für dieses dritte WM-Gruppenspiel bahnt sich somit ein großer Charaktertest für das DEB-Team an. Mit einer standesgemäßen Leistung könnte sie gegen die restlichen Gruppengegner mit breiter Brust antreten. Im Idealfall mit Favoritenstatus und einer entspannten Personalsituation. (nki)