Brennende Reifen, blockierte Straßen - Bauern legen mit ihren Traktoren Barcelona lahm
Die Straßen von Barcelona wurden am Mittwoch zum Schauplatz eines großen Protests, als hunderte von Landwirten mit ihren Traktoren in die Innenstadt zogen. Die Hauptverkehrsadern der katalanischen Metropole wurden durch brennende Reifen und Traktoren blockiert.
Landwirte auch außerhalb von Barcelona auf den Straßen
Nach Angaben von „Reuters“ protestierten sie den zweiten Tag in Folge gegen hohe Kosten, Bürokratie und unlauteren Wettbewerb, der die Landwirtschaft in ganz Europa belaste.
Die Proteste gingen allerdings auch über Barcelona hinaus. In Castellon an der Ostküste blockierten Bauern den Haupteingang zum Hafen mit ihren Traktoren, verbrannten Reifen und führten einen Sitzstreik durch. Die Polizei löste die Blockade gewaltfrei auf und entfernte die Demonstranten einzeln.
Proteste richten sich gegen vermeintlich unfairen Wettbewerb
Überall auf dem Kontinent haben die Bauern zuletzt ihre Stimme erhoben. Teilweise wurden diese Proteste sogar gewalttätig. Sie kritisieren insbesondere die Umweltschutzvorschriften der Europäischen Union, die ihnen im internationalen Wettbewerb, beispielsweise mit Südamerika, das Leben schwer machen würden.
Die Proteste haben inzwischen dazu geführt, dass die spanische Regierung einen Zuschuss von 269 Millionen Euro für bis zu 140.000 Landwirte bereitstellt. Außerdem will die Europäische Kommission ihren Plan zur Halbierung des Pestizideinsatzes in der EU nicht weiter verfolgen.