Große Änderung bei Netflix betrifft Millionen Kunden – doch einige können aufatmen
Streaminganbieter Netflix verkündet Änderungen für Millionen Abonnenten. Diese gelten allerdings nur für eine bestimmte Gruppe von Kunden.
München – Unter den Streaminganbietern gilt Netflix weltweit als Nummer eins: Laut tagesschau.de wurde im letzten Quartal des Jahres 2024 die magische Marke von 300 Millionen Nutzern erreicht. Doch vielen von ihnen steht nun eine gravierende Änderung bevor. Es geht um Streaming mit Werbung.
Netflix für Neuerung ein: Werbung läuft bald auch während pausierter Wiedergabe
Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, plant Netflix neue Werbeformate. Die sollen aber laut heise.de nur für die günstigste Abo-Form gelten. Demnach kann Kunden mit dem kostengünstigsten Netflix-Abo schon bald auch dann Werbung eingeblendet werden, wenn sie ihre Wiedergabe gerade pausieren. Für das günstigste Netflix-Abo werden derzeit 4,99 Euro fällig (Stand: 15. Mai 2025). Ein Dienst für gewisse Geräte war indes schon vor einiger Zeit von Netflix eingestellt worden.

Konkrete Einzelheiten zu den Änderungen wurden auf einem Upfront-Event von Netflix durch Werbechefin Amy Reinhard verkündet. Es geht dabei um sogenannte Mid-Roll-Ads. Hier sieht Reinhard großes Potenzial.
Mid-Roll-Werbung
Bei Mid Rolls handelt es sich um Online-Werbeeinblendungen, die dem Bereich In-Stream Video Ads zugeordnet werden. Sie dauern in der Regel nicht länger als 10 bis 15 Sekunden und werden eingeblendet, während ein anderes Video läuft. Mid Rolls ist eine von drei Varianten der Video-Werbung – neben Pre Rolls (Clips werden vor dem eigentlichen Video gezeigt) und Post Rolls (werden nach dem Hauptvideo eingeblendet). Die Besonderheit von Mid Rolls liegt darin, dass die Clips nicht übersprungen werden können. Was zunächst als Nachteil wirken kann, da das Störpotenzial erheblich zu sein scheint, ist laut einer Studie (Krishnan, Sitaraman, 2013) eine der effektivsten Möglichkeiten von Ad-Platzierungen. (Quelle: de.ryte.com)
Netflix-Werbechefin: „Abonnenten schenken Werbung genau so viel Aufmerksamkeit wie Serien und Filmen“
Während des Netflix-Events kündigte die Werbechefin des Streamingdienstes laut mediaplaynews.com an, man werde KI einsetzen, um die Mid-Roll-Werbung zu generieren. Als Startdatum wurde das Jahr 2026 benannt. „Unsere Abonnenten schenken Mid-Roll-Werbung genau so viel Aufmerksamkeit wie den Serien und Filmen selbst“, zitiert das Portal aus einer Rede der Netflix-Managerin während der Veranstaltung.
In Deutschland ist der Anteil der Streaming-Kunden, die Werbeeinblendungen in Kauf nehmen, durchaus beachtlich. Laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Simon-Kucher nutzen 22 Prozent der Deutschen ein Streaming-Abo mit Werbung. Vor einigen Monaten hatte Netflix indes vielen Kunden eine beliebte Funktion gestrichen. (kh)