Bekannte Weilheimerinnen stellen Musical-Zelt auf – und bieten große Show

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Weilheim

Kommentare

Für die Musical-Show „Viermal Schwarzer Kater“ wurde schon mal beim Faschingstreiben in der Weilheimer Innenstadt geworben. Premiere ist am 21. April. © Heiner Welchert

Ein besonderes Highlight lockt Ende April auf den Weilheimer Volksfestplatz: In einem Theaterzelt präsentieren Künstler aus der Region eine große Musical-Show für Kinder und Erwachsene. Und das ist noch nicht alles.

Weilheim – „Unvergessliche Show-Erlebnisse, die sowohl Kinder und Familien als auch Erwachsene begeistern werden“, versprechen die Veranstalter für ein Musical, das ab Ostermontag auf dem Weilheimer Volksfestplatz zu sehen ist. Und das dürfte nicht übertrieben sein – denn die Akteure sind wohlbekannt in und um Weilheim, sie haben schon eine Reihe außergewöhnlicher Produktionen in der Region gestemmt, und sie stehen für Kreativität. Es handelt sich um das Ensemble von „Hotspot-KunstVollBühne“ um Heidi und Sylvia Kluthe.

Die beiden Schwestern gründeten einst die erfolgreiche Artistik-Showgruppe „Vaganti“ in Weilheim und sorgten in den vergangenen Jahren mit Theater-Inszenierungen in ganz eigener Handschrift für Bühnen-Ereignisse. „Spiel des Lebens“ hieß kurz vor der Corona-Pandemie ihre erste Produktion als „Hotspot-KunstVollBühne“: An drei ausverkauften Abenden begeisterten sie damit Anfang 2020 das Publikum in der Peißenberger Tiefstollenhalle, ehe der Lockdown das Projekt jäh enden ließ.

Theaterzelt bietet Platz für 220 Zuschauer

Nun melden sich die beiden Kulturmacherinnen zurück: Mit einem vielseitigen Ensemble präsentieren sie im April ihr nagelneues, selbst geschriebenes und inszeniertes Familien-Musical „Viermal Schwarzer Kater“. Und das in ganz besonderem Ambiente: Auf dem Weilheimer Volksfestplatz wird dafür ein Theaterzelt aufgebaut, das Platz für 220 Zuschauer bietet. 18 Mitwirkende, zwischen 8 und 40 Jahre alt, erschaffen dort „eine fantastische und bunte Märchenwelt“, wie die Ankündigung verspricht – mit der für die Kluthe-Schwestern charakteristischen Mischung aus Musik, Artistik, Tanz und Schauspiel.

Die Story: Die drei schwarzen Kater Jerry, Lee und Lewis machen sich mit ihrem verrückten Freund Rups auf den Weg, um den Nachtwald und seine Bewohner vor der bösen Sonnenfürstin Diskordia zu retten. Denn die will die Herrschaft über Tag und Nacht an sich reißen. Ob es gelingen wird, den Nachtwald zu retten? „Das erfährt man in vielen bewegenden Balladen und schwungvollen Ohrwürmern, die alle auch aus eigener Feder stammen“, erzählen die Veranstalterinnen: „Die sympathischen Märchenfiguren singen zu Band-Klängen von den hohen Werten der Freundschaft und Freiheit. Die musikalische Leitung liegt dabei bei dem Vollblutmusiker Florian Volkmann.“

Lesen Sie auch: So viel Musik gibt es in den nächsten Monaten in Weilheim

Premiere am Ostermontag

Premiere feiert „Viermal Schwarzer Kater“ am Ostermontag, 21. April, um 15 Uhr im Weilheimer Theaterzelt. Am 22. und 23. April folgen vier weitere Aufführungen (jeweils um 11 und 15 Uhr). Darüber hinaus präsentiert „Hotspot-KunstVollBühne“ am Dienstag, 22. April, um 20 Uhr im Theaterzelt den magischen Abend „Gaston Florin und das große Zawusch“. Zauberweltmeister Gaston Florin werde mit Annette Drobniak und Tobias Frauenknecht „eine Nacht voller Wunder“ bieten, verheißen die Kluthe-Schwester für dieses Gastspiel: „Drei Künstler, drei Sprachen des Staunens, ein gemeinsamer Herzschlag für die Magie des Augenblicks. Gemeinsam verweben sie Zauberkunst, Musik und Geschichten zu einer Reise zwischen Licht und Schatten, Lachen und Gänsehaut, Realität und Traum.“

Auch interessant

Kommentare