Fußball-EM in München treibt Hotel-Preise in die Höhe: So viel kostet ein Zimmer während der Spiele

  1. Startseite
  2. Sport
  3. Fußball
  4. Fußball-EM

KommentareDrucken

Die Freude auf die EM-Spiele in München hebt nicht nur die Stimmung, sondern leider auch die Preise für Hotelzimmer. Zum Teil zahlt man sogar das Dreifache.

München – Dass im Sommer in München nix los sei, darüber kann man sich in diesem Jahr absolut nicht beschweren. Sportfans fiebern bereits auf die Monate Juni und Juli hin: denn dann findet in Deutschland die Fußball-Europameisterschaft statt, mit insgesamt sechs Spielen in der Münchner Allianz-Arena. Wer allerdings weniger mit kickenden Herren, sondern eher mit trällernden Damen etwas anfangen kann, für den ist im Sommer ebenfalls etwas geboten: Denn im August kommt der britische Popstar Adele für zehn Konzerte nach München.

Besucher von Eröffnungsspiel der Fußball-EM zahlen für Zimmer hunderte Euro mehr

Dieses vielfältige Freizeitprogramm in den heißen Monaten hat allerdings auch eine Schattenseite: die Hotelpreise gehen in dieser Zeit durch die Decke. So kostet ein Doppelzimmer in einem Drei-Sterne-Hotel im Stadtbezirk Schwabing-Freimann, nicht weit entfernt von der Fußballarena, für eine Nacht am ersten Juni-Wochenende zwischen 102 und 185 Euro (Preise laut Online-Portal booking.com). Das schaut am Wochenende des Eröffnungsspiels Deutschland-Schottland in der Allianz-Arena, nur zwei Wochen später, schon ganz anders aus: Dort, wo aktuell überhaupt noch etwas frei ist, zahlt man zwischen 357 und 449 Euro pro Nacht.

Fußballfans kommt ihre Leidenschaft während der EM teuer zu stehen – die Hotelpreise steigen während der Spiele in exorbitante Höhen. © IMAGO / Christian Schroth; IMAGO / Arnulf Hettrich

(Unser München-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Isar-Metropole. Melden Sie sich hier an.)

Ein ähnliches Bild bietet sich auch für das Halbfinale am 9. Juli, einem Dienstag: Da kostet ein Doppelzimmer im Vier-Sterne-Hotel in Schwabing für eine Nacht im zwischen 308 und 675 Euro. Zum Vergleich: Nur zwei Wochen später zahlt man im Schnitt nur etwas über 240 Euro.

Adele-Konzertbesuch könnte teure Überraschung werden

Als Preistreiber für Hotelzimmer erweisen sich aber nicht nur die europäischen Fußballer, sondern auch Sängerin Adele. Wer etwa das Eröffnungskonzert in der Open-Air-Arena der Messe München besucht und ein Doppelzimmer in einem Drei-Sterne-Hotel in Trudering-Riem vom 2. bis 3. August buchen möchte, zahlt dafür zwischen 323 und 449 Euro. Eine Woche vorher gibt es hingegen noch Zimmer zwischen 155 und 299 Euro. Der Konzertbesuch könnte also zur teuren Überraschung werden – oder um es mit dem Refrain es Liedes von Adele zu sagen: „Oh my god, I can‘t believe it.“ (ja)

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen tz-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie tz.de/muenchen ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare