„Erstklassige Kapellen“ auf der Probe: Musikkapelle Münsing lädt zu Wertungsspiel im neuen Bürgerhaus

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Münsing

KommentareDrucken

Premiere im Pallaufsaal: Noch vor der offiziellen Eröffnung des Bürgerhauses finden dort am Wochenende Wertungsspiele statt. © Privat

15 Kapellen und Musikergruppen treten am Wochenende in Münsing an. Doch sie sind nicht da, um zu gewinnen. Ihr Ziel ist etwas ganz Anderes.

Münsing – Noch vor der offiziellen Eröffnung des Bürgerhauses am 7. Mai lädt die Musikkapelle Münsing (MKM) am Wochenende 20./21. April zu Wertungsspielen in den neuen Pallaufsaal ein. Wertungsspiele sind kein Wettbewerb, sondern eine Chance für Musikkapellen, vor einer Fachjury zu spielen und sich bei der anschließenden Beurteilung wertvolle Verbesserungsvorschläge zu holen.

15 Kapellen und Gruppierungen erwartet die MKM unter dem Vorsitz von Michael Bruckmeir. Am Samstag, 20. April, treten zwischen 16 und 21 Uhr sieben Kapellen in der konzertanten, offenen Wertung an. Das heißt, sie absolvieren alle ein Pflichtstück und im Anschluss ein jeweils selbst gewähltes Stück. Unter letzteren befinden sich musikalische Schmankerl wie die Appalachian Overture oder die Alpina Saga. Offene Wertung bedeutet, dass die Jury direkt im Anschluss öffentlich Lob und Kritik äußert und bis zu 100 Punkte vergibt.

„Es kommt bei der Bewertung auf vieles an: auf Rhythmus und Intonation, auf den musikalischen Gesamteindruck und auf die Stücke-Auswahl“, erklärt Michael Bruckmeir. Die sieben Ensembles spielen in den Kategorien Unter- bis Höchststufe. Das sinfonische Blasorchester Mals im Vinschgau etwa gehört der Höchststufe an und hat sich mit rund 70 Musikantinnen und Musikanten angekündigt. „Es sind einige erstklassige Kapellen dabei“, verspricht Bruckmeir, darunter die Tölzer Stadtkapelle sowie die Münsinger und Holzhauser, alle drei in der Oberstufe.

Aktuelle Nachrichten aus Münsing lesen Sie hier.

Für frischen Schwung dürften am Samstag die Tölzer Jugendkapelle und das Jugendorchester des Bezirks Isar-Mangfall sorgen. Am Sonntag kommen vor allem die Freunde von Polkas, Märschen und Walzern zwischen 9.30 und 14 Uhr auf ihre Kosten. Verschiedene Ensembles, angefangen bei der nur vierköpfigen Bachofa-Musi über das Jugend- und Blasorchester Murnau bis zur Stadtkapelle Schongau, werden dann ihr Bestes geben. Sie erhalten eine verdeckte Wertung, sprich, die Ergebnisse werden erst später bekannt gegeben. Pro Auftritt sind etwa 30 Minuten eingeplant. „Die Zuhörer können dazwischen kommen und gehen, wie sie möchten“, sagt Bruckmeir.

Für das leibliche Wohl sorgte der Trachtenverein Seeröserl mit Brotzeit, Kaffee und Kuchen. Die Veranstalter hoffen auf ein volles Haus. Bestuhlt ist für 250 bis 300 Personen. Das Wertungsspiel gilt als eine Art Generalprobe für den Pallaufsaal. TANJA LÜHR

Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter.

Auch interessant

Kommentare