Er will nicht reich sterben: Bill Gates will 99 Prozent seines Milliarden-Vermögens verschenken
Microsoft-Gründer Bill Gates hat angekündigt, dass er in den nächsten 20 Jahren 99 Prozent seines Vermögens spenden will, wie der „BBC“ berichtet. Das Geld soll an die Gates-Stiftung gehen, die er bis 2045 schließen möchte. Bis dahin will er nahezu sein gesamtes Vermögen für wohltätige Zwecke ausgeben. „Die Leute werden viele Dinge über mich sagen, wenn ich sterbe, aber ich bin entschlossen, dass 'er starb reich' nicht dazu gehören wird“, schrieb er am Donnerstag in einem Blogbeitrag.
25-Jahre Gates Foundation
In dem Blogpost erklärte der Microsoft-Mitbegründer auch: "Es gibt zu viele dringende Probleme, die gelöst werden müssen, als dass ich mein Geld zurückhalten würde, das Menschen helfen könnte." Die Ankündigung erfolgte anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Gates Foundation, die Gates und seine Ex-Frau Melinda French Gates im Jahr 2000 gegründet haben.
Die Stiftung hat die Zahl der jährlichen Kindstode weltweit von 10 Millionen auf 5 Millionen reduziert und sich zu einer der größten Wohltätigkeitsorganisationen der Welt entwickelt. Sie hat bisher Milliarden in globale Gesundheitsprogramme, Geschlechtergerechtigkeit und Wasseraufbereitungsmaßnahmen investiert.
Bereits 100 Milliarden US-Dollar gespendet
Trotz der großzügigen Spenden bleibt Bill Gates mit einem geschätzten Vermögen von 164 Milliarden Dollar einer der reichsten Menschen der Welt. Er hat bereits 100 Milliarden US-Dollar seines Privatvermögens gespendet, wie wir berichteten.

Gates: Reiche sollten nicht so viel Geld haben
Warren Buffett, ein Freund von Gates, hat ebenfalls große Teile seines Vermögens gespendet. Seit 2006 hat er fast 57 Prozent seiner Berkshire-Aktien an wohltätige Stiftungen gegeben, was heute einen Wert von 189 Milliarden Dollar hat. Beide setzen sich für höhere Steuern für Reiche ein. Gates argumentiert, dass Menschen wie er etwa ein Drittel ihres Reichtums haben sollten.
Daher plant Gates nun, laut „Business Insider“, einen jährlichen Förderbetrag von 9 Milliarden US-Dollar und langfristig 6 Milliarden US-Dollar an die Gates-Stiftung zu spenden.