„Ich genieße es“ - Spenden in Milliardenhöhe: Bill Gates fordert höhere Steuern für Superreiche
Microsoft-Gründer Bill Gates hat bisher 100 Milliarden Dollar seines Privatvermögens gespendet. Trotzdem gehört er immer noch zu den reichsten Menschen der Welt. Gates erklärte im Gespräch mit „BBC“, dass er den Großteil seines Geldes verschenken möchte: „Ich werde die überwiegende Mehrheit meines Geldes verschenken, das ist mein Vollzeitjob für den Rest meines Lebens und ich genieße es.“
Laut dem „Business Insider“ hat Gates durch seine Spenden keinen persönlichen Verzicht erlitten. Er sagte: „Ich habe kein persönliches Opfer gebracht. Ich bestellte nicht weniger Hamburger oder Filme.“ Gates bleibt trotz seiner großzügigen Spenden mit einem geschätzten Vermögen von 164 Milliarden Dollar weiterhin einer der reichsten Menschen. Laut dem Bloomberg Billionaires Index belegt er Platz sieben.
Gates: Mehr Steuern für Superreiche
Auch Warren Buffett, ein Freund von Gates, hat bereits große Teile seines Vermögens gespendet. Dem „Business Insider“ zufolge hat Buffett seit 2006 fast 57 Prozent seiner Berkshire-Aktien an wohltätige Stiftungen gegeben. Diese Spenden haben heute einen Wert von 189 Milliarden Dollar.
Gates, der kürzlich seine Memoiren „Source Code: Meine Anfänge“ veröffentlicht hat, fordert höhere Steuern für Reiche. Er sagte laut dem „Business Insider“, dass Menschen wie er etwa ein Drittel ihres Reichtums haben sollten. In einem Gespräch mit Senator Bernie Sanders stellte sich Gates der Frage, ob Milliardäre wirklich so viel Geld benötigen.