Zwei Jugendliche (13,14) aus Niederbayern vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Ein 13-jähriges Mädchen und ein 14-jähriger Junge werden in Bayern vermisst. Die Polizei sucht mit Fotos. © PP Niederbayern

Die Polizei Niederbayern sucht derzeit nach zwei vermissten Jugendlichen. Die Beamten gehen davon aus, dass die Beiden zusammen unterwegs sind.

Passau – Seit zwei Tagen fehlt von ihnen jede Spur: Die 13-jährige Leonie Freund und der 14-jährige Simon Bierl gelten als vermisst. Der Junge ist in der Jugendeinrichtung in Büchlberg untergebracht, das letzte Mal gesehen habe man ihn am Sonntagmorgen gegen 8 Uhr an der Außenstelle der Jugendeinrichtung in Passau - Neuret, wie die Polizei mitteilt. Das Mädchen sei in der Jugendeinrichtung in Passau - Neureut untergebracht. Dort wurde sie am Sonntagabend um 17 Uhr zuletzt gesehen.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern.)

Gemeinsam unterwegs: Zwei Jugendliche aus Niederbayern vermisst

„Da dort auch Simon Bierl zuletzt gesehen wurde, wird davon ausgegangen, dass beide zusammen unterwegs sind“, heißt es weiter. Die Beamten bitten nun um Mithilfe aus der Bevölkerung. Durch Fotos und eine Personenbeschreibung erhoffen sie sich Hinweise durch die Öffentlichkeitsfahndung.

Das 13-jährige Mädchen wird wie folgt beschrieben:

  • Sie ist circa 165 cm groß.
  • Schlank und hat dunkelblonde lange glatte Haare.
  • Die getragene Kleidung ist unbekannt.

Der 14-jährige Junge wird wie folgt beschrieben:

  • Er ist circa 170 cm groß
  • Schlank und hat dunkelblonde mittellange Haare.
  • Zuletzt trug er eine helle lange Jeans und ein weißes T-Shirt.

Wer die Beiden gesehen hat, soll sich an die zuständige Polizeiinspektion Passau, Tel.: 0851/9511-0, oder an jede andere Polizeidienststelle wenden. Auch das Fahndungsformular der Polizei kann für Hinweise genutzt werden.

Ebenfalls aus Büchlberg wird nach wie vor ein 13-Jähriger vermisst, bereits seit Ende Juni fehlt von ihm jede Spur.

Auch interessant

Kommentare